Dyna 10 Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 Mein Acronis True Image (7) erkennt die SATA Platte nciht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 221 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 Zitat: "Also ich habe das schon mehrfach gemacht, ohne probleme !!! Besorge dir Acronis True Image, Controller und Platte einbauen, System booten und mit True-Image einfach disk-clone !!! " Ich warte noch auf eine Antwort. Ich halte das nämlich auch für nicht praktikabel so wie er es hier schreibt. Was du vielleicht versuchen kannst: Den Raid Controller im laufenden IDE System einzubinden und dann mal vom laufenden System die IDE auf SATA Clonen. Dann IDE abklemmen und probieren von SATA zu starten ( Bootreihenfolge Bios beachten ! ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dyna 10 Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 Hab jch ja schon so gemacht... -> blauer Bildschirm wo der Desktop erscheinen sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 221 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 @Dyna Hast du dann mal probiert eine Reparatur Inst zu machen mit F6 beim Install für Raid-Treiber von Diskette ? Soltte aber auf diesem Weg klappen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dyna 10 Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 Ja. Danach war das System unbrauchbar. Vllt. lag das aber auch daran, dass es nicht C:\ war?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 221 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 Was meinst du damit : "dass es nicht C:\ war?! " Hast du es so gemacht wie ich beschrieben hatte ? Dann sollte es eigentlich egal sein, denn XP sucht nach vorhandener Installation und sollte diese auch finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dyna 10 Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 Doch aber danach war die erste SATA Partition I:\ (das war sie vorher auch, als beide Platten gleichzeitig eingbaut waren.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 221 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 Du hast jetzt schon soviel Zeit investiert in das Clonen : Wie wäre es denn wenn du den PC komplett neu installierst und dann die Daten in das neue System importierst ? Ist glaube ich so langsam der einfachere Weg für dich oder ? Vor allem hättest du ein sauberes System ! Denk mal drüber nach :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dyna 10 Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 Ich glaube mit Neuinstallation und vorallem Export/ Import (:D) wäre ich länger beschäftigt... Außerdem wärs zu einfach... ;) Außer mein System spinnt mit dem neuen X2 sowieso...dann bleibt mir wohl nix anderes übrig... Zitieren Link zu diesem Kommentar
worker 10 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 tach auch, also such mal bei Microsoft nach sysprep in den gefundenen Artikeln wirst du eienen finden der auf geänderte HW Controller verweist. Es gibt dort einen Link zum herunterladen einen Reg-eintrages den du auf dem IDE system ausführen musst. Anschliessend kannst du das System überspielen und starten. Das OS sucht nun automatisch nach treibern für den Sata bus und bindet diese als systemtreiber (wenn vorhanden oder auf cd/disc) ein. Voila alles wieder ok.... ;) ;) Hat bei mir gut geklappt. Leider hab ich mir den Reg-eintrag nicht aufbewahrt... Greetz worker Zitieren Link zu diesem Kommentar
gogo_sven 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 Also mit Acronis True Image 9.0 und Acronis True Image Server Enterprise !!! Zitat: "Was du vielleicht versuchen kannst: Den Raid Controller im laufenden IDE System einzubinden und dann mal vom laufenden System die IDE auf SATA Clonen. Dann IDE abklemmen und probieren von SATA zu starten ( Bootreihenfolge Bios beachten ! )" __________________________ Genau so..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.