DarkX 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Hu hu!! Mal ne frage muss der DHCP im Router deaktivrt werden, wenn ein RIS-Server laufen soll bzw. um ihn auch zu nutzen??? thx Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Mal ne frage muss der DHCP im Router deaktivrt werden, wenn ein RIS-Server laufen soll bzw. um ihn auch zu nutzen??? Vereinfacht gesagt, es sollte nur einen DHCP im Netz(segment) geben. Falls also ein DHCP auf einem Server betrieben wird, ist es ratsam, auf den eines Internetrouters zu verzichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Hi, eigentlich ist es egal welchen DHCP Du nimmst(Router oder Windows), aber es draf nur EINEN geben. Gruß Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 damn, zu langsam lefg war mal wieder schneller :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.