constante 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Hi, ich will aus einem willkürlichen Ordner heraus 2 dateien kopieren. Sieht wie folgt aus. Ich schicke einem Kollegen eine email mit anhang. Er speichert diesen Anhang an einem Ort seiner Wahl. In diesem Anhang befinden sich 3 Dateien.eine hostdatei, eine choise.com und eine Batch Datei, die wie folgt aussieht: Runas /user:domain\admin "copy choise.com %Systemroot%\system32\" Runas /user:domain\admin "copy /-y hosts %Systemroot%\system32\drivers\etc" Problematik ist, das es keinen festen Ort gibt, lediglich liegen diese 2 Dateien am gleichen Ort wie das gestartete script! Hier heraus sollen Sie kopiert werden, funzt allerdings nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Das funzt nur unter move hab ich gerade getestet, wenn das alles ohne abfrage gehen soll dann nicht -y sondern nur y. move choise.com %Systemroot%\system32\ move /-y hosts %Systemroot%\system32\drivers\etc Zitieren Link zu diesem Kommentar
constante 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 hm, Problem ist, das als normaler User keine Schreibrechte auf das Windows Verzeichnis vorhanden sind. Deswegen soll der copy Befehl als /user:domain\admin ausgeführt werden. Das Passwort kennt er selber, das sollte also kein Problem darstellen. Habe es schon mal probiert, aber die Dateien, werden nicht kopiert. in der console wird mir immer die Syntax des runas befehls angegeben, deswegen haben ich den kompletten copy Befehl in "" gesetzt. Soweit, so gut, die Syntax von runas wird nicht mehr ausgegeben, allerdings wird immer noch nichts kopiert. Es wird ausgegebn, das die Datei nicht gefunden werden kann. Ich könnte es wohl auch über xcopy machen, das er sich die Dateien mittels c$ freigabe von meinem Rechner zieht, allerdings müsste in dem Moment ja mein Rechner ansein Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 wenn du es so machst wie es unten steht, dann sollte es kein problem sein @echo off move choise.com %Systemroot%\system32\ move /y hosts %Systemroot%\system32\drivers\etc pause warum muss es unbedingt copy sein move macht es doch auch. wenn es darum geht eine kopie von dem ganzen zu haben kann er das machen bevor er die batch datei ausführt. oder so @echo off move choise.com %Systemroot%\system32\ passwort /user:domain\administrator move /y hosts %Systemroot%\system32\drivers\etc passwort /user:domain\administrator pause versuch es mal Zitieren Link zu diesem Kommentar
dadadum 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Schreib den copy Befehl in eine weitere Batchdatei, starte die mit runas /user:domain\admin copy.bat und vergiss nicht den Dienst "Sekundäre Anmeldung" zu starten, dann sollte alles klappen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Oder runas /User:domain\user "%systemroot%\system32\xcopy.exe choise.com %systemroot%\system32\" runas /user:domain\user "%systemroot%\system32\xcopy.exe hosts %systemroot%\system32\drivers\etc /y" Zitieren Link zu diesem Kommentar
constante 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 ahhh, ich depp! ich vergass, das in dem Falle, das es der user:domain\admin startet, zwar zugriff auf meinen Desktop hat,aber das der Grund sein könnte, warum die Datei nicht gefunden wird. hmm, muss ich wohl doch noch mal überdenken, sich die Dateien woanders her zu holen, trotzdem danke für eure hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.