ReneKr 15 Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Hi, hat hier schon mal jemand Erfahrungen gemacht um das AD mittels LDAP mit zb. Delphi auszulesen? Danke. Zitieren
Gadget 37 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Hi ReneKr, was willst du denn genau machen wieso solls Delphi sein u. nicht ein VBS ADSI Script? Hast du schon die Basics bezüglich LDAP searches gelernt? What Are Active Directory Searches? http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/TechRef/d63706fa-71db-4eaf-9b33-8b6d1ef6b919.mspx Common LDAP RFCs http://support.microsoft.com/kb/221606/EN-US/ Active Directory LDAP Articles http://labmice.techtarget.com/activedirectory/AD_ldap.htm LDAP search strings samples http://www.petri.co.il/ldap_search_samples_for_windows_2003_and_exchange.htm How can I import saved queries to Windows Server 2003 AD Users & Computers? http://www.petri.co.il/import_saved_queries_in_windows_2003_dsa.htm ADSI Scripting Primer http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/guide/sas_ads_overview.mspx u. das beste zum schluss... mit diesem Tool kannst du dir die ADSI-Skripte schreiben lassen: ADSI Scriptomatic http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/tools/admatic.mspx LG Gadget Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.