XxDreamyxX 10 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 ich hoffe ihr könnt mir helfen...! mein PC braucht total lange zum hochfahren und starten. Bis er arbeitsbereit ist dauert es ca. 3-4 min manchmal sogar noch länger. Ich habe einen Pentium 4, 1,8 GHZ Win XP Prof. SP2 512 MB RAM im Autostart befinden sich folgende Programme: Avast AntiVirus Sygate Firewall SpyProtector (er verhindert, dass sich z.B Programme während der Installation direkt in den Autostart setzen, bei fast jeder Änderung der Registry fragt er ob man dies zulassen will) 0&0 Clever Cache (dieses Programm habe ich auch hauptsächlich weil es den PC angeblich schneller starten lassen soll und auch sonst dafür sorgt dass er stabil läuft) sonst ist nichts im Autostart...ich denke dass noch einige unnötige Dienste gestartet werden die automatisch bei Installation von Programme angelegt werden...leider kenne ich mich damit nicht genau aus welche notwendig sind und welche nicht....! Könnt ihr mir sagen was ich machen kann damit mein PC wieder schneller startet?? Gruß Jessie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 Hi Jessie, erstmal würde ich den Clever-Cache rausschmeißen is imho ein überflüssiges Tool, da in Windows XP bei 512MB die Speichernutzung garned so schlecht is. - Zuerst mal würde ich mit Autoruns von Sysinternals alle Autostartprogramme nochmals checken. http://www.sysinternals.com/Utilities/Autoruns.html mit der rechten Maustaste kannst du übrigens direkt ne Google-Suche für den Autostart-Eintrag starten. - Dann würde ich das kleine Skript svc2kxp.cmd laufen lassen, dass automatisch unnötige Dienste in Windows XP deaktiviert. => http://www.ntsvcfg.de/ http://www.ntsvcfg.de/gfx/scrshotv22.gif wobei im auch im Heim-Netzwerk die "LAN" Option gewählt werden sollte. - U. zum schluss würde ich noch eine regelmäßige Defragmentierung u. Säuberung des Computers empfehlen. Automatisches Defragmentieren - Windows XP http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=50887 Automatische Datenträgerbereinigung (cleanmgr.exe) http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=50889 LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
XxDreamyxX 10 Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 vielen Dank für deine schnelle Antwort! Habe mir das Programm Sysinternals mal runtergeladen aber das ist ja total kompliziert....das steht ja in jeder Spalte total viel drin woher weiß ich was unbedingt drin stehen muss und was nicht???? und das mit den Diensten ist das wirklich völlig ungefährlich? nicht dass dann hinterher nichts mehr richtig geht? Gruß Jessie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2006 Ok das mit Sysinternals is was für geübte IT´ler gebe ich zu ;) aber das mit den Diensten ist Sicher einfach das Skript starten "Option 1" auswählen u. du bist die unnötigen Dienste los... Danach noch die automatische Säuberung u. Defragmentierung über einen geplanten Task einrichten u. dein System sollte wieder rennen. Falls du mit den geplanten Tasks noch Probleme hast ... könnte ich noch ne bebilderte Anleitung nachliefern. LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.