Drulok 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 Kannmir hierzu vielleicht jemand helfen. Windows 2003 Server DHCP,DNS, AD Wie bekomme ich diese Gelbe Meldung aus dem Eventlog oder ist diese Meldung nciht kritisch. Ich will einfach keinen Fehler im Eventlog haben :-) Diese Verzeichnispartition wurde mindestens seit der folgenden Anzahl an Tagen nicht mehr gesichert. Verzeichnispartition: CN=Configuration,DC=pf,DC=logistikundtransport,DC=de "Sicherungslatenzintervall" (Tagen): 30 Es wird empfohlen, dass Sie eine Sicherung so oft wie möglich durchführen, um eventuell verloren gegangene Daten wiederherstellen zu können. Wenn Sie keine Sicherung seit der im "Sicherungslatenzintervall" festgelegten Anzahl an Tagen durchgeführt haben, wird diese Meldung jeden Tag protokolliert, bis eine Sicherung durchgeführt wird. Sie können eine Sicherung von jedem Replikat durchführen, das diese Partition enthält. Standardmäßig ist das "Sicherungslatenzintervall" auf die Hälfte des "Tombstone-Lebensdauerintervalls" festgelegt. Sie können den Standartwert des "Sicherungslatenzintervalls" ändern, indem Sie den folgenden Registrierungsschlüssel hinzufügen. Registrierungsschlüssel für "Sicherungslatenzintervall" (Tagen): System\CurrentControlSet\Services\NTDS\Parameters\Backup Latency Threshold (days) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Moin, Wie bekomme ich diese Gelbe Meldung aus dem Eventlog oder ist diese Meldung nciht kritisch. Ich will einfach keinen Fehler im Eventlog haben :-) :D ;) wenn du einen korrekte Systemstatussicherung durchführst erscheint diese Meldung nicht. Introduction to Administering Active Directory Backup and Restore http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/Operations/b3d615b9-2bc9-4a4f-89cb-7697f94d527d.mspx BTW: Du solltest so schnell wie möglich ne Systemstatussicherung fahren, falls dies ein Produktionsserver ist, bist du wirklich mutig. :shock: LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Drulok 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Ok und wie stelle ich das an ? Habe zwar NetVault laufen und eigentlich auch alle wichtigen Dateien in der Sicherung drin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Hy, das kannst du bequem mit dem NTBackup onboard machen da kann man den Systemstatus sichern. Gruß CoolAce Zitieren Link zu diesem Kommentar
Drulok 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 Ahh ok dann ist das was ich nicht ausgewählt habe beim Net Vault. Ok mal sehen ob das hilft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Drulok 10 Geschrieben 29. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2006 Hmm ok ich habe Systemstatus ausgewählt um zu sichern und seitdem spinnt die Sicherung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
umeyer 10 Geschrieben 29. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2006 Ich würds nicht in die normale Datensicherung aufnehmen, sondern wie CoolAce schon gesagt hat tatsächlich mit NTBackup machen. Damit kann man wenigstens was anfangen. Start - Programme - Zubehör - Systemprogramme - Sicherung... Dort kannst Du dann auswählen, ob Du den ganzen DC, oder nur den Systemstatus sicherst - Und das ganze dann auch als Task einstellen... Die gelegentliche Sicherung des ganzen DC kann ich übrigens sehr empfehlen, denn im Gegensatz zu der Disaster Recovery-Funktion so mancher namenhafter Backup-Software-Hersteller, kann man damit tatsächlich nen DC wiederherstellen (TombStone beachten!). Und das für lau! (Habs ausprobiert - Mit NT-Backup und BrightStore. Und mit BrightStore hats nicht funktioniert!!!) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 29. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2006 Hi, Hmm ok ich habe Systemstatus ausgewählt um zu sichern und seitdem spinnt die Sicherung. hm wieviele Fragen hast du denn in Foren schon gestellt... :rolleyes: Wir würden dir ja gerne helfen, aber was sollen wir mit dieser Aussage anfangen? Bitte lies dir mal folgenden Artikel durch u. denk darüber: How to ask a question http://support.microsoft.com/kb/555375/en-us Know how to ask the question, and provide all the necessary information in your initial post. LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Drulok 10 Geschrieben 29. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2006 :-) ok sorry ein bischen doof ausgedrückt. Problem ist ich setze Net Vault ein, daher kann ich nicht NTBackup einsetzen um die Verzeichnisspartition zu sichern. Bei Net Vault gibt es auch die option mit Systemsatuts allerdings schmiert mir dann die Sicherung ab. Habe es schon ein paar mal versucht. Ist das Sichern der Verzeichnisspartition wirklich so wichtig. Einige sagen man könnte es übersehen. Ps.: Reicht es wenn ich das AD sicher oder muss ich auch Com+ ; Disk Quote Data Managmend ; IIS Metabase ; Remot Storage Database sichern ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Drulok 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Ok mit Net Vault geht es irgendwie nicht. Frage: Reicht es wenn ich eine Datei mit NT Backup als Sicherung mache und diese dann mit NetVault aufs Bandlaufwerk sicher ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Ok mit Net Vault geht es irgendwie nicht. Frage: Reicht es wenn ich eine Datei mit NT Backup als Sicherung mache und diese dann mit NetVault aufs Bandlaufwerk sicher ? Jup is zwar zwecks Arbeitsaufwand natürlich nicht das Optimum, aber es reicht im Notfall. LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Drulok 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Ok dann werd ich das so machen. Nun noch sehen ob er die Fehlermeldung im Eventlog nun weglässt. Und schon wär ich zufrieden :-) Danke Kohn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.