Phos4 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 Hallo! zusammen Eine Mitarbeiterin der Firma hat Probleme mit den Windows Updates: - Sicherheitsupdate für Outlook 2003 (KB892843) - Update für den Junk-E-Mail-Filter von Outlook 2003 (KB905648) Das Problem ist, dass der Rechner sich die Updates vom Update-Server zieht, aber nicht vollständig installiert. "Installation fehlgeschlagen" oder so steht dann auf dem Bildschirm. Hat jemand von euch Lösungsvorschläge? Würde mich freuen. Gruß, Phos4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flapsy 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 Hallo Phos4, wir hatten das gleiche Problem! WIr haben dann einfach die beiden Updates beim WSUS auf "nicht freigegeben" gesetzt, denn wir benutzen bei uns kein Outlook! Wenn Ihr Outlook in der Firma benutzt, dann ist diese Workaround natürlich nicht wirklich nützlich, aber bei uns sind die Probleme aufgekommen, da die Updates keine Outlook Versionen gefunden haben! Grüsse! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phos4 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 Naja, wir sind auf Outlook angewiesen. Es ist auch nur ein Rechner von dem Problem betroffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schluml 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 probier mal folgendes: windows updatedienst beenden im windowsverzeichnis unter SoftwareDistribution den Inhalt des Ordners DataStore und Download löschen updatedienst wieder starten und dann mal nen wuauclt.exe /detectnow in die eingabeaufforderung eingeben Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phos4 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 probier mal folgendes: windows updatedienst beenden im windowsverzeichnis unter SoftwareDistribution den Inhalt des Ordners DataStore und Download löschen updatedienst wieder starten und dann mal nen wuauclt.exe /detectnow in die eingabeaufforderung eingeben was macht der Befehl: wuauclt.exe /detectnow ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schluml 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 kontaktiert den wsus server um festzustellen ob updates vorhanden sind und wartet nicht erst bis das nächste mal planmäßig nach updates geguckt wird (laut Richtlinieneinstellung) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phos4 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 kontaktiert den wsus server um festzustellen ob updates vorhanden sind und wartet nicht erst bis das nächste mal planmäßig nach updates geguckt wird (laut Richtlinieneinstellung) Wenn ich den Inhalt des Ordners DataStore gelöscht habe, soll ich auch mal versuchen, ob sich der Rechner die Updates von microsoft.com zieht? Außerdem habe ich die Updates auch noch mal manuell runtergeladen und in meinen Netzwerkordner gepackt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schluml 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 äh moment, hab ich das jetzt falsch verstanden, ihr habt eine wsus server im netz oder? oder werden die updates alle aus dem internet geladen? ich gehe ja davon aus, ihr habt nen wsus server: wenn du den inhalt der beiden ordner gelöscht hast, starte den dienst wieder und wuauclt.exe /detectnow inne eingabeaufforderung... wenn das update noch benötigt wird, sollte auch nach kurzer zeit das symbol wieder in der taskleiste erscheinen. Dann versuchst du mal erneut das Update zu installieren und schaust ob der Fehler erneut erscheint Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phos4 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 äh moment, hab ich das jetzt falsch verstanden, ihr habt eine wsus server im netz oder? oder werden die updates alle aus dem internet geladen? ich gehe ja davon aus, ihr habt nen wsus server: wenn du den inhalt der beiden ordner gelöscht hast, starte den dienst wieder und wuauclt.exe /detectnow inne eingabeaufforderung... wenn das update noch benötigt wird, sollte auch nach kurzer zeit das symbol wieder in der taskleiste erscheinen. Dann versuchst du mal erneut das Update zu installieren und schaust ob der Fehler erneut erscheint Okay, werde ich so machen. Ja, die Updates beziehen sich unsere Rechner von einem Server. Ich werd mal schauen, ob ich das Problem so beheben kann. Wenn nicht, melde ich mich noch mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phos4 10 Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo! Ich wollte mich mal wieder melden. Kam erst heute dazu mit den Rechner der Mitarbeiterin anzuschauen. @Schluml Hab deine Anleitung befolgt, leider ohne Erfolg. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schluml 10 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2006 poste mal den letzten Auszug aus der Windows Update.log im windows verzeichnis Zitieren Link zu diesem Kommentar
frankmannb 10 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2006 interessant zur weiteren Fehlersuche wären auch welche Updates Proleme bereiten :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schluml 10 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2006 interessant zur weiteren Fehlersuche wären auch welche Updates Proleme bereiten :) siehe erster Post :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.