lepfa 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 Hallo Boardler .. ich bin auf der Suche nach einer Distribution für Symbol Produkte. Also Barcodescanner etc.!!! Ich hoffe ihr könnt mir helfen... Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 Hi. Was genau suchst du? Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
il_principe 11 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 hi, wurde auf deren homepage fündig :D http://www.symbol.com/partner/find_a_partner/find_a_partner.html lg il_principe Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepfa 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 danke :-) habe google befragt und ein Systemhaus gefunden. Und dank der URL konnte ich im Prinzip *gg* die gleiche Firma in der Resellerliste wiederfinden *puh* .. hat denn wer Erfahrung im konfigurieren?¿? Der Plan ist Barcodescaner - WLAN - AP (auch von Symbol) - WIN2k3 Server (Sandard) .. Bin gerade an der Angebotserstellung .. und es ist das erste mal ;-)) mit Barcodescanner und einrichten. Bissel Scheu habe ich schon davor, da die Dinger nicht gerade vom Lohn abgezogen werden könne bei Fehleinkauf oder zu dumm zum einrichten :/ .. danke trotzdem für die Mühe Gruß lepfa Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 Hallo auch. Mit Scannern kann man nicht viel falsch machen und die Bedienung, bzw. Konfiguration ist nicht schwer. Es sind immer Blätter mit Codes für die Programmierung dabei. Code 39, oder Interleaved 2/5 wird meist schon direkt unterstützt. Die Scanner machen ja nichts anderes als Tastatureingaben zu generieren - mehr nicht. Das einzige was man vielleicht beachten sollte ist die Einsatzumgebung. Also ob die Umgebung stark staubig ist, oder das viel mit Fetten, oder Ölen hantiert wird. Bei Funk - Scannern wäre auch die Nähe zu Maschinen, die eine starke eletro-magn. Störstrahlung aussenden vielleicht nicht ganz so sinnig. Gut wäre es dann, wenn man sich eine Teststellung zur Verfügung stellen läßt, sofern der Distributor da mitspielt. Ich empfehle immer Scanner von DataLogic. LG Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepfa 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 hallo buzzer .. thx ... sind zwei große Lagerhallen .. mit je einem AP .. lt. Softwareschmiede werden Symbolprodukte gewünscht :-) Code 39, oder Interleaved 2/5 wird meist schon direkt unterstützt nur leider verstehe ich nicht sehr viel davon. Funkscanner sollen es werden. 2 Stück in je einer Lagerhalle, die offen ist und in der massive Temperaturschwankungen herrschen. Je nach Witterung. Dafür soll ein klimatisiertes Gehäuse her. Meine Aufgabe dabei soll sein die Verbindung WIN2k3Server (Telnetapplikation) - Kabel - AP - Funk - Scanner zu realisieren. Nur leider habe ich so einen Scanner noch nie gesehen und mich interessiert brennend :-) wie ich dem Scanner mitteile welche IP er bekommt eben die ganzen Netzeinstellungen. Kann ich alle Eingaben an der Tastatur vornehmen? Ich habe so ein Ding noch nie gesehen :-) .. thx lepfa Edit: Ich stehe gerade in Kontakt mit einer Firma, die diese Scanner anbietet und die wollen die Konfiguration der Scanner mit dem AP nach Zeit berechnen. hmm Aussage war vorher das sie Erfahrung damit hätten! Dann sollten sie ja wissen wie lange es dauert, oder? Gibt es andere Erfahrungen?¿? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 Ist wirklich nicht aufwendig. Du bekommst ein Y-Adapterkabel, das steckst Du in die Buchse von der Tastatur und die Tastatur und den AP steckst Du in die anderen beiden, verbleibenden Buchsen des Y-Kabels. Das war es schon mehr oder weniger. Dann werden die beiden Scanner am AP registriert, dass funktioniert auch beinahe auf Tastendruck und schon rennt das ganze. Mußt Dir also wirklich keine Sorgen machen - ist i. d. R. Narrensicher. Die Installation der beiden Scanner sollte auf keinen Fall länger als 30 min. dauern, hängt jetzt nur noch davon ab, was die Softwarefirma da noch einstellen will. Sollte aber auch nicht die Welt sein. Bekommst das schon hin ganz sicher ... LG Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepfa 10 Geschrieben 5. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2006 wollte nur mal noch sagen, thx, habe einen Händler gefunden mit dem ich auch sehr zufrieden bin. jetzt habe ich noch ein Problem mit der Konfiguration des WLAN Scanners Symbol MC9000-G. Benutzte Software ist windows mobile 2003. Der Accesspoint funktioniert, da ich mit einer WLAN Karte vom Notebook eine Connection bekomme. Gleiche Settings am Scanner ausprobiert ohne Erfolg. Meine Frage dazu ist die Auswahl der WLAN karte des Scanners unter wm2003 welche ist die richtige? oder gibt es unter wm2003 im Vorfeld noch anderes zu tun. gruß lepfa Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.