ronny3312 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 Hallo, ich habe ein riesen Problem. Ich habe einen Windows 2000 SP4 Server mit 2 Dynamischen Platten die im RAID liefen. Leider hatte ich die BOOT.INI falsch angepasst. Nun ist die erste Platte in dem System leider defekt. Wie kann ich das System jetzt neu starten? Was habe ich schon gemacht? 1) Ich habe die 2. Platte als erste im System eingebaut und dann gehofft das das System neu startet. Leider ohne Erfolg. 2) Ich habe auf einer weiteren Platte das OS neu installiert um dann die 2. Platte dort zu sehen. Das geht auch soweit, nur leider kann er die Platte nicht anhängen da er meint die Partitionen wären nicht OK oder würden nicht passen. So und nun bin ich am ende! Ich muss doch noch an die Daten kommen? Oder wenigstens muß ich die BOOT.INI doch so ändern können das ich von der 2. Platte starten kann. Ich habe auch schon mit XP / und Windows 2000 CD versucht über die Reperaturconsole was zu machen, leider ebenfalls ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee? Danke Gruß ronny3312 Karsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 Es besteht die Möglichkeit, eine Startdiskette zu erstellen. Dazu formatierst Du eine Diskette (mit Windows 2000) und kopierst die BOOT.INI, NTLDR und NTDETECT.COM auf diese Diskette. Danach musst Du noch die BOOT.INI anpassen ... http://support.microsoft.com/kb/101668/en-us http://support.microsoft.com/kb/102873/en-us http://support.microsoft.com/kb/227704/en-us Zitieren Link zu diesem Kommentar
ronny3312 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2006 Hallo, danke für den Tip mit der Diskette, da hätte ich wirklich nicht dran gedacht. Ich werde es aber hoffentlich nicht mehr brauchen. Ich habe eben in einem anderen Beitrag hier gelesen das die neue Platte auch Dynamisch sein muß damit andere Dynamische erkannt werden. Nachdem ich meine "neue" Platte auch Dynmisch gemacht habe wurde die 2."alte" auch erkannt. Jetzt kann ich wenigstens eine Sicherung der Daten auf ein anderes System machen bevor ich versuche die BOOT.INI anzupassen um alles wiederherstellen zu können. Die größte Panik ist vorbei. Ich melde mich aber wieder ob es mit der anpassung in der Boot.ini hinhaut. Danke schon mal Gruß Karsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
ronny3312 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 Hallo, ich wolllte euch noch kurz sagen wie die Sache ausgegangen ist. Ich habe nach der Datensicherung versucht die zweite Platten wieder anzusprechen. Das hat auch hingehauen. Ich habe die Boot.ini ändern können und konnte das System dann starten. Leider hatte Windows ein Problem so das auch die Spiegelplatte nicht mehr das System starten konnte. Anschließend habe ich dann eine Neuinstallation vorgenommen. Das wars. Danke für eure Hilfe. Gruß Karsten ronny3312 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.