premus 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Hallo, irgendwie steh ich grad mächtig auf dem Schlauch. Ein User in einem Windows-Netzwerk (W2K-PDC) hat seine lokalen Einstellungen zernudelt und hat dadurch diverse Probleme. Melde ich mich an dem Windows XP-Client mit einer anderen Userkennung an wird ja automatisch auf dem lokalen XP-Client ein neues Benutzerprofil erstellt. Der neue User kann dann alles problemlos erledigen was der zernudelte User nicht kann. Da dachte ich mir: "lösch doch einfach das lokale Profil des Users und feddich" Nun hab ich das eben versucht und mußte feststellen dass ich das Benutzerprofil auf dem lokalen Windows XP-Client nicht als Domänen-Admin und nicht als lokaler Admin löschen kann. Der Buttons ist grau Der Client-PC ist in der Domäne angemeldet und auch der User ist in der Domäne registriert. Das zu löschende Profil hat also folgende Darstellung "DOMAINNAME\USERNAME" Hat mir wer einen Rat Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
frankmannb 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Schon mal probiert das Lokale Profil durch das default Profil aus%systemdrive%\Dokumente und Einstellungen\default user zu überschreiben ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Hallo, hab ich mir auch überlegt :rolleyes: Ich befürchte jedoch dass so nicht alle Spuren des Users beseitigt werden und ich dann weiter die Probleme mit selbigem habe. Ein völlig neues "jungfräuliches" Profil ist meine ich besser. Es muß doch möglich sein als Administrator ein Userprofil von der lokalen Platte zu löschen. Mit Windows NT war das dazumal problemlos möglich Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
4077 30 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Versuch mal: neu booten und dann gleich als Admin anmelden. Wenn das Profil schon mal seit dem Booten in Benutzung war ist da irgendwie immer noch was in Benutzung. 4077 Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 hi, hast du den rechner mal neugestartet und dich als lokaler admin angemeldet? das profil muss irgendwie noch in verwendung sein, den user abmelden sich dann als admin anmelden und löschen das geht nicht, weil windows dann immernoch auf irgendwelche dateien zugreift. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Tja da hatten wir wohl die selbe idee Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Ups, so einfach :shock: Super, danke, danke, danke :) Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
frankmannb 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 hi,hast du den rechner mal neugestartet und dich als lokaler admin angemeldet? das profil muss irgendwie noch in verwendung sein, den user abmelden sich dann als admin anmelden und löschen das geht nicht, weil windows dann immernoch auf irgendwelche dateien zugreift. Die Idee hatte ich auch zunächst, mein Fehler war nur das ich davon ausgegangen bin das ein Neustart bereits erfolgt ist. Man denkt halt einfach zu weit :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.