Hansi 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Hallo, ich bin stolzer Besitzer einer 9GB Faltrate bei einem großen Netzbetreiber. Nun, wurde ich im Dezember böse überrascht. Laut der abrechnung habe ich im Dezember 2005 fast 16 GB traffic gehabt! Das kann defintiv nicht sein da ich mit Hilfe eines Online tools meine Kosten bzw. meinen Traffic ständig im Auge behalte. Ich lade eigentlich nicht viel aus dem Netz, also an reinen Daten! Leider bin ich dem ein oder anderen Online rollenspiel verfallen, wo ich im Monat schon knapp ein Limit dran kom. Also ich bin mir 100% sicher das ichden traffic von 17GB nicht verschuldet habe. das habe ich auch meinen netzbetreiber gesagt , mit der bitte , rauszukriegen wer das wa uns wie dazu kam! Laut dem betreiber ist er nicht in der Lage dies nach zuvollziehen! Das halte ich aber laut meiner googlelei für ein Lüge! ich hab da was von einner "caller id" gelesen die wohl bei der Anwahl mit gesendet wird. Durch diese ist der Anbieter in der Lage herauszufinden, von wo der oder das sich eingewählt hat. Gibts sowas oder hat der Betreiber recht? Also, nochmal , weder hab irgendwem meine Zugangsdaten gegeben noch und hab ich diesen traffic verschuldet. Natürlich hab ich sofort meine Zugansdaten geändert. Bie iSDn ,so weis ich das, ist ja ander Einwahlnummer erkennbar ! ist bei DSL das dann die sogenatte Caller iD? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dadadum 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Also ich würde mal vermuten das wenn du ein WLAN hast jemand über dich surft , und somit den gleichen anschluss benutzt und somit beim betreiber als DU aufscheint, oder das du einen Virus hast der viel traffik verursacht. Vielleicht mal netmon oder ähnliches anwerfen. Wie gesagt falls du ein Wlan haben solltest, womöglich auch noch unverschlüsselt (sieht man erstaunlich oft) dan würd ich mal den Nachbarn fragen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2006 Hi, also wenn dein Provider dir eine Volumen oder Zeitrechnung macht muss er die Einwahldaten mit loggen und auch aufbewahren. Ich weis nicht wie lange er das muss aber die Daten bevorraten muss er. Anders sieht das bei Flatrates aus die weder Volumen oder Zeitabhängig sind, da muss der Provider es eigentlich nicht. Da sich die Gesetzeslage aber ständig ändert und die Provider die Verbindungsdaten ja möglist lange aufbewahren sollen. Damit sie diese bösen Filesharer bekommen können, denke ich mal das dein Provider kein Bock hat dir die Verbindungsdaten herauszurücken. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hansi 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 @dadum: nein, kein w-lan. :cool: @sven 1810: aber selbst wenn der provider mir die logfiles aushändigen würde. Was steht dadrin...? Denke mal nur die vergebene IP und wann die Einwahl statt gefunden..oder? Wie kann den so ein Netzbetreiber heraus finden von wo aus man sich einlogt. Gibts da sowas wie ne Nummer..? wie gesagt hab was im Netz über eine sogenannte Caller ID gefunden..nur sagt mir das nicht viel? Bei ner isdn Einwahl sieht man ja von welchem Anschluss man sich einwählt aber bei DSl...welche Sicherheitsgeschichten gibts da bzw was ist diese Caller ID? Muss sowas mit dem Provider aushandeln..das man z.b sagt das ich nur von meine angemieten DSL Anschluus der Telekom ins Netz geht und bei er Anwahl eine bestimmte Nummer oder headerpackete mit gesendet werden und mich so Authetifizieren kann? Gibts sowas? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.