mel 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 hallo, ich bin mir sicher, dass das schonmal jemand gefraft hat, aber ich habe es leider nicht gefunden via suche... ist es möglich, XP auf einen rechner zu installieren, auf dem bereits W2K läuft (eigentlich sogar W2K und 98SE)?? mein 2K ist nun schon seit 2 jahren ohne neuinstallation am laufen und ich möchte einem ausfall mit der installation eines weiteren betriebssystemes vorbeugen... (schlecht ausgedrückt... ich möchte halt ein ersatzsystem am laufen haben auf das ich dann später komplett umsteigen kann) ist es möglich, nachdem W2K auf D, W98SE auf C installiert ist?? und wenn nicht... wäre ein 2. W2K möglich?? danke im vorraus mel Zitieren Link zu diesem Kommentar
sparcy 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 hi mel, warum sollte das nicht möglich sein? ich selbst hab auf meinem rechner auch 2 mal xp installiert, allerdings nicht als ersatzsystem. auf der einen wird gearbeitet und auf der anderen software erstmal getestet, bevor ich sie verwende. wenn du auf deinem rechner noch eine partition frei hast, ist das gar kein problem. falls nicht, kannst du mit z.B. partition magic eine partition erstellen, wenn du noch genug platz frei hast. allerdings als ersatzsystem? es gibt doch unter w2k ein sicherungstool, mit dem man die daten und den systemstatus auf cd o.ä. sichern kann, um ihn bei bedarf einfach wieder herzustellen. ist sehr einfach zu bedienen und funktioniert sehr gut. weiterhin gibts für wenig geld auch tools wie ghost, die gleich ein komplettes image vom rechner machen. da hast du innerhalb von wenigen minuten wieder den zustand, den du bei beim erstellen des images hattest. hat mir schon sehr geholfen. schöne grüße sparcy Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 W98 und W2K ist auch kein Problem ( W98 = DOS ). Das Problem sind die NTLDR und NTDETECT.COM. Die Versionen von W2K können kein XP starten. Umgekehrt bin ich mir nicht sicher und habe es auch noch nicht probiert. Ich würde mit GHOST o.ä. Einfach ein Image von C: machen und es mal probieren. Allerdings Sehe ich keinen Grund für ein Dualboot von W2K und XP. Alles was unter 2K geht sollte auch unter XP laufen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
sparcy 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 @zahni das was du da sagst mit dem NTLDR und NTDETECT.COM war mir bis jetzt unbekannt. aber um das zu umgehen (wenn es wirklich nötig sein sollte) gibt es diverse kostenlose bootmanager. ich z.B. nutze den kostenlosen XOSL. ist ein super tool. kennt noch jemand das problem mit NTLDR und NTDETECT.COM ? wäre gut zu wissen Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 Neuere Versionen können ältere starten, umgedreht aber nicht (wie zahni ja schon gesagt hat). Deswegen muss das neueste System zuletzt installiert werden. Ich würde sowas, wenn überhaupt, nur auf verschiedenen Partitionen machen (eine für 9x, eine für W2K und eine für XP). Zitieren Link zu diesem Kommentar
sparcy 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 @ithome das die neuste version zum schluß installiert werden muß ist schon klar. dieses problem besteht ja auch gar nicht, da 98 und w2k schon drauf sind. das wird nur ein problem, wenn 98 oder w2k mal neu installiert wird. deshalb auch mein rat mit dem ghost. damit ist man immer auf der sicheren seite. und mit den verschiedenen partitionen gebe ich dir absolut recht (wie auch schon geschrieben) Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 Ich hab´s doch gar nicht angezweifelt und das mit der Partition hab ich überlesen (mal wieder :rolleyes: ), sorry ... :) Ghost ist schon besser, mit Reparaturkonsole und fixboot und bootcfg würde es aber auch gehen Zitieren Link zu diesem Kommentar
mel 10 Geschrieben 27. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2006 herzlichen dank für die antworten :) ich denke ich werde 98SE dann von meinem computer verbannen und durch XP ersetzen, da es fast garnicht mehr gebraucht wird... ich hoffe mal, dass alles gut gehen wird bei der installation... gibt es irgendwas zu beachten (ausser dass ich am anfang das netzwerkkabel vom router ziehen werde - um XP das nach haus telefonieren zu verbieten)?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.