fisch-li 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 Hi! Ich habe hier ein älteres P3-Board. CPU Typ Intel Pentium IIIE, 667 MHz (5 x 133) Motherboard Name MSI MS-6318 (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio) Motherboard Chipsatz VIA VT82C694X Apollo Pro133A Nun meine Frage zwecks Ram: Brauche ich 16Mx8 oder 16Mx16 Speichermodule? Mit 16Mx8 wäre ich zwar auf der sicheren Seite, aber der kostet auch das doppelte. Board lässt sich laut Handbuch mit bis zu 1GB bestücken. Z.Z. sind 128MB drin. Im Handbuch stand zu den Spezifikationen nicht viel, nur das hier: "Memory Bank Configuration The mainboard supports a maximum memory size of 1GB. It provides two 168-pin unbuffered SDRAM DIMM (Double In-Line Memory Module) slots and supports 8MB to 512MB technology. Synchronous DRAM is a type of dynamic RAM memory chip that has been widely used starting in the latter part of the 1990s. SDRAMs are based on standard dynamic RAM chips, but have sophisticated features that make them considerably faster. First, SDRAM chips are fast enough to be synchronized with the CPU's clock, which eliminates wait states. Second, the SDRAM chip is divided into two cell blocks, and data is interleaved between the two so that while a bit in one block is being accessed, the bit in the other is being prepared for access. This allows SDRAM to burst the second and subsequent, contigu- ous characters at a rate of 10ns, compared to 60ns for the first character. SDRAM provides 800 MBps or 1 GBps data transfer depending on whether the bus is 100MHz or 133MHz." Besten dank an alle! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 221 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 @fisch-li RAM Kauf ist immer so eine Sache, deshalb meine Info unverbindlich ! Nach meiner Erfahrung laufen diese hier in bis jetzt allen SD-Ram Boards: Typ : Kingston ValueRAM SD-RAM PC133 512MB CL2 Hertseller Nummer :KVR133X64C2/512 Datenblatt findest du hier : http://62.134.62.160/pdf/3423952.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 ok danke... aber dein ram is 32x8 speicher. also auch wie 16x8... die frage ist aber ob auch 16Mx16 speicher einbauen kann... eben wg. den kosten. werde morgen mal beim support anrufen... ist wohl wirklich ein spezielles problem... aber hätte ja sein können, jemand kennt den chipsatz. 100pro weiß ich, dass man bei einem Intel 440BX KEIN 16Mx16 einbauen kann.... also man kann zwar schon, aber dann hat man eben nur 128MB statt 256MB ....that's the problem! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 221 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 @fisch-li Die 16Mx16 sind nur einseitig bestückt und ich könnte wetten, daß dir der PC danach nur 256 MB anzeigt anstatt 512 MB. Laut deiner / Hersteller Aussage hat der 2Dimm und max 1024MB möglich, richtig ? -> 2 x 512MB Double Sided SD RAM sollten laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 hm ich wollte EIN 256MB modul einbauen... zusätzlich zu dem 128MB modul... nun halt nur die frage ob 16Mx16 oder 16Mx8 (x8 geht auf jeden fall... aber will wenn möglich x16 nehmen... aus kostengründen) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.