edvlabor 10 Geschrieben 28. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 Folgendes Problem: Eine Festplatte wurde aus einem PC (Win XP Home) ausgebaut und in einen anderen PC (Win XP Pro) eingebaut um Daten zu kopieren. Doch auf dem Winx XP Pro PC hatte der User der die Dateien kopieren wollte keine Zugriffsrechte auf einige Ordner unter 'C:\Dokumente und Einstellungen\UserXY' auf der fremeden Festplatte. Also hat er wohl erstmal seinen Benutzernamen als Besitzer des Ordners und aller Unterordner eingetragen und zusätzlich wie es scheint sich mit Vollzugriff darauf ausgestattet. Somit konnte er die Dateien von der fremden Festplatte kopieren. Jetzt wurde die Festplatte wieder in den Win XP Home PC eingesetzt und erstmal über ein Tool das Sicherheits-Register für die NTFS-Rechtevergabe für den Normalbetrieb aktiviert (Win XP Home bietet von Haus aus ja nur im abgesicherten Modus den Zugriff auf die NTFS Rechte an). Jetzt die Sicherheitseinstellungen des Ordners 'C:\Dokumente und Einstellungen\UserXY' aufgerufen, den fremden User wieder rausgeschmissen (erscheint als S-xxxxxx-xxxxx-xxxxx) und den richtigen User wieder als Besitzer eingetragen und auch das Häkchen bei 'Besitzer der Objekte und untergeordneter Container ersetzen' reingemacht. Komischerweise hatte der UserXY gar keinen Vollzugriff mehr auf den Ordner, also alles nochmal neu eingetragen: Administratoren, System, UserXY Vollzugriff, Häkchen rein bei 'Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte ... ersetzen', Übernehmen für 'Diesen Ordner, Unterordner und Dateien'. Dann alles mit OK bestätigen. Jetzt ist das Problem, dass Windows diese neuen Sicherheits- und Besitzeinstellungen für diesen Ordner korrekt ändert und auch für den Unterordner, aber schon 2 Unterordner tiefer bleibt der alte Besitzer drin und auch der Vollzugriff für UserXY ist nicht drin. D.H. ich muss den gleichen Vorgang immer wieder wiederholen für alle Unterordner die noch vorhanden sind. Ein chkdsk auf c: hab ich schon gemacht, hat allerdings keine Abhilfe gebracht. Mit dem Tool cdacls hab ichs auch schon probiert, ergibt das gleiche Ergebnis. Auch die KB237399 von Microsoft bringt mich nicht weiter weil deren Script zwar alle Standardrechte wiederherstellt aber nicht für den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen. Hat irgendjemand von euch noch einen Vorschlag, um doch noch erfolgreich die NTFS- und Besitz-Rechte auf den Ordner 'C:\Dokumente und Einstellungen\UserXY' und ALLE Unterordner anzuwenden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 28. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 Ordner -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> haken bei (sinngemäß) "Berechtigungen für untergeordnete Objekte ersetzen" setzen versucht?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
edvlabor 10 Geschrieben 28. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 Yep - ging in dem vielen Text von mir oben vielleicht unter aber hab ich definitv gemacht. Deswegen kann ichs mir auch nicht erklären warum die Unterordner diese Einstellungen nicht bekommen. Nachtrag: der UserXY ist Mitglied der Gruppe Administratoren, ist also kein eingeschränkter Benutzer weiterhin: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.