marko 10 Geschrieben 28. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 Hallo und schönes Wochenende, mich beschäftigt wieder so ein „Sicherheitsfaktor“ bezüglich Windows Betriebssysteme. Besteht eine Möglichkeit auf einer Workstation die Zugriffe die mit dem Programm Radmin gemacht werden zu protokollieren? In der Ereignisanzeige / Sicherheitsprotokolle oder sonnst irgendwie? Ich bin euch für jeden Tipp dankbar, marko Zitieren Link zu diesem Kommentar
##mur 10 Geschrieben 28. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 Hallo! Wenn du die Windows Firewall aktivierst, kannst du die Protokollierung über die Sicherheitsprotokollierung in eine LOG-Datei laufen lassen. Das ganze wird hier ganz gut erklärt: Kuckst du hier cu MUR Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 28. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 Hi! Bei der Standardinstallation des Radmin wird eine Programmgruppe auf der Workstation erstellt; darin ist der Aufruf "Einstellungen für Remote Administrator Server" = ...\r_server.exe /setup. Damit kannst Du u.a. Paßwort, Userbenachrichtigung und auch Log-Files angeben, die ggf. bedient werden sollen. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
marko 10 Geschrieben 28. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 Hallo @##mur leider habe ich verschwiegen das als OS W2k zum Einsatz kommt. Aber danke für den Tip denn du hast mich auf die Idee gebracht das ein HW Router vorgeschalten ist der ja auch Protokolliert. Der einfachheit halber habe ich mich aber für den Lösungsvorschlag vom Finanzamt entschieden; funktionert nun ganz nach meinen wünschen. Danke und schönes Wochenende, marko Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.