danikoeln 10 Geschrieben 28. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 Hallo ! Ich brauche dringend hilfe ! Ich habe ein Notebook und einen Rechner. ich möchte auf die Festplatte von meinem Notebook ein neues Betriebssytem draufmachen. Leider hat mein Notebook kein Dis. Laufwerk und kein CD Laufwerk..... Wie bekomme ich das hin ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
batzilla 10 Geschrieben 28. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 USB-Floppy, USB-CDROM, USB-DVD etc. Zitieren Link zu diesem Kommentar
danikoeln 10 Geschrieben 28. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 ich habe auch kein externes :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 28. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 Von dem Rechner aus eine Bootdiskette für Windows 98 erstellen http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm (98SE ohne Ramdisk) Platte ausbauen, beim nächsten Händler einen Adapter kaufen. Die Platte an den anderen Rechner als erste Platte anhängen, mit der Bootdiskette starten, mit FDISK die Platte neu partitionieren, Platte formatieren. Nach dem Format den Ordner I386 von der XP-CD ( Laufwerk R: ) auf die formatierte Platte kopieren. Platte wieder ins Notebook einbauen, Windows 98 starten, smartdrv.exe eingeben, und im Ordner I386 die WINNT.EXE ausführen ... Nach der Installation CONVERT C: /FS:NTFS ausführen Danach das MMC-Snapin Sicherheitskonfiguration und Analyse ausführen, die Sicherheitsvorlage ROOTSEC.INF laden und den Computer konfigurieren ... Du hast doch eine neue Platte ? Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, falls etwas fehlt oder einfach falsch ist, bitte berichtigen ... :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 28. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2006 Hi Danikoeln, hast du einen Server in der Firma o. daheim zur Verfügung? Bist du Admin? ... Falls nicht vergiss die nächsten Zeilen u. kauf dir ein externes CD-ROM Laufwerk oder gib dein Notebook einem Händler der installiert dir XP. => Dann solltest du dir die Remote Installation Services anschaun die sich so oder so lohnen. Step by Step Dokumentationen im Rahmen des MS-ACH Agreement (siehe Remote Installation Services) http://www.microsoft.com/austria/education/step_by_step.mspx Remote Installation Services http://www.msxfaq.net/verschiedenes/rispxe.htm Remote Installation Service (RIS) in Windows Server 2003 http://www.computerperformance.co.uk/w2k3/services/ris_home.htm EDIT: Oder so wie ITHome... hm ..is auch ein Lösungsansatz ... gott sei dank muss ich dank meines RIS-Servers kein so ein gefriemel auf mich nehmen. :wink2: LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.