stevecharon 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Hallo, habe auf einem XP Home-Rechner ein Problem seit den letzten Windows Updates. Sobald ich bestimmte Programme aufrufe, erhalte ich die Meldung "SVCHOST.exe - Fehler in Anwendung" und das an einer Adresse der Speicher nicht geschrieben werden konnte. Solange ich die Fehlermeldung ignoriere, funktioniert noch alles (Internet, Office, Homebanking, Spiele etc.). Klicke ich aber auf OK oder Abbrechen, spielt Windows verrückt. Irgendwann kann ich den Rechner dann nur noch ausschalten bzw. resetten. Zur Historie: Nach einem Bluescreen "Logon process wurde unerwartet beendet" habe ich über eine Zweitinstallation die SP2-Dateien neu ins Windows-Verzeichnis gespielt, dann die defekte Installation hochgefahren, SP2 deinstalliert, neu installiert, Alle Patches wieder drauf. Danach fing dann das Problem mit der SVCHOST.exe an. Dann habe ich die Systemwiederherstellung und die Windows Firewall deaktiviert und der Fehler war weg. Ich schon *freu* und nach ner Weile tauchte er wieder auf. Zuvor hatte ich Call of Duty 2 gestartet im Multiplayer-Modus. PC hing sich auf, nach Reset kam dann der Fehler wieder, als ich das iTouch-Konfigurationsproblem(Logitech-Software) gestartet habe. Zur Konfiguration: AMD Sempron 2800, 512MB RAM, Radeon 9600, 80GB-Platte, XP Home, SP2 durchgepatcht anhand von Windows Update-Seite. Avast Virenscanner stand aktuell ist 2 mal drübergelaufen zur Boot-Time ohne Funde. McAfee Stinger lief zusätzlich noch drüber. Mit SpyBot habe ich ebenfalls gecheckt und alles beheben lassen (waren aber nur ein paar Cookies). Mit HijackThis wurden die restlichen Funde deaktiviert/gelöscht. Ich betrachte das System also als sauber. (nach meinem dafürhalten). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tevion 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Hallo stevecharon Schau einmal welche Prozesse hinter svchost stehen. Um sie anzuzeigen: ausführen -cmd- Tasklist/svc | more eingeben. Vielleicht findest du dann Verursacher der Fehlermeldung. mfG wolfgang Zitieren Link zu diesem Kommentar
maneich 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Hallo, die SVCHOST.EXE ist ein Systemprozesse, mit deren Hilfe .dll-Dateien ausgeführt werden. Breits vor einiger Zeit wurde diese Datei sehr stark mit Viren, Trojaner ect. in Zusammenhang gebracht. Also zuerst einmal das gesamte System scannen mit einem aktuellen Virenscanner. Sollte kein Virus in Frage kommen, kannst du hier http://www.winfaq.de/faq_html/tip0505.htm mehr zur Fehlereingrenzung in Erfahrung bringen. MfG maneich Zitieren Link zu diesem Kommentar
stevecharon 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Danke Tevion, ich werde das mal probieren. Zudem werde ich die letzten Updates mal deinstallieren - man weiss ja nie... Zitieren Link zu diesem Kommentar
stevecharon 10 Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 So, bin einen Schritt weiter: Habe nun die fraglichen Updates deinstalliert - mit dem gleichen Erfolg. Die svchost.exe erscheint mit einem Application Error0x7c9????? in 0xfffffff8 bzw. 0x00000014. Das System ist durch das Deinstallieren wieder stabiler als vorher, aber die dämliche Meldung ist nach wie vor da. Auch ein anderer User bringt nix (dachte, evtl. ist auch "nur" was am Profil) mfg Stevecharon Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cupdiffusor 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Hmm... vielleicht is ja ne Systemdatei verändert worden und läuft deshalb so unstabil scann deine rechner mal mit cmd -> sfc.exe vielleicht bringts ja was ^^ Grüssle **cuPI Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.