com-hamburg 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Hallo!! Ich habe seit einigen Tagen ein merkwürdiges Problem. Ich musste mein Notebook formatieren und mein WinXP neu draufbügeln. Wenn ich mein USB WLAN Adapter (Netgear WG111v2 54MBit/s) installiere und anschließe, läuft mein Lüfter im Dauerbetrieb. Mein Notebook ist ein Fujitsu-Siemens Amilo K 7600. Wenn ich den USB Stick entferne, geht der Lüfter auch aus. Das Problem ist, vorher hat es ganz normal geklappt mit dem Lüften. Erst seit der Neuinstallation ist mein Notebook kalt wie ein Kühlschrank^^ Klar, nicht schlecht auf der einen Seite, aber nervig auf der anderen :-) Für Tipps und Hilfen wäre ich sehr dankbar! Beste Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
nouseforaname 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Hi, was sagt denn die cpu last im taskmanager? laufen die usb geräte ohne probleme? gruß kai Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 @com-hamburg Die meisten Hersteller haben ein Powermanagement dabei ... Installiert ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Hi, gibt auch ne Thirdparty-Anwendung für Centrino Noteboos: CPU-Frequenzkontrolle für Notebooks mit Windows XP http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=45670 LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Das kommt möglicherweise durch die Verschlüsselung. Ich denke, dass WPA+TKIP bzw. WPA2-AES bei XP in Software implementiert sind. Das kostet dann CPU-Leistung und produziert Wärme. Kann aber auch am Stick liegen, wenn es nur per Software geht. Ist aber nur eine Idee... -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
TRFxFrog 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2006 Hast du mal nachgesehen welche Bios-Version du drauf hast? aktuell ist 1.05 (fixt USB Probleme). Dann gibt es noch das hier --> Microsoft Hotfix KB822603 (included in SP2) - Availability of the Windows XP SP1 USB 1.1 and 2.0 Update Beides zum DL bei http://www.fsc-pc.de , dort unter downloads-->volltextsuche mal k7600 eingeben. Grüße vom FSC-Support ;o) Zitieren Link zu diesem Kommentar
com-hamburg 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2006 Hallo! vielen Dank für die Antworten bislang! - CPU Auslastung ist normal. Nicht mal ansatzweise 100% ! - Powermanagement Software nicht vorhanden! Weder vom Notebook noch vom Stick - wegen der Verschlüsselung, kann ich mir nicht vorstellen, es lief ja vorher vernünftig und da war die Verschlüsselung auch aktiv. - BIOS Version bringe ich in Erfahrung... Bitte mehr Hilfe ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
TRFxFrog 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2006 schau auf deiner driver & utilities, da sollte die software fürs powermanagement drauf sein Zitieren Link zu diesem Kommentar
com-hamburg 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2006 hallo! Auf meine Drivers&Utility CD ist keinerlei Software drauf für Powermanagement. Ich glaub ich tausche den Stick um wenn das nicht irgendwie behoben werden kann Zitieren Link zu diesem Kommentar
com-hamburg 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2006 Danke alle zusammen für die Hilfe! Ich habe eine Lösung gefunden! Meine Treiber CD ist NUr für WIN XP Home und ich habe hier nun WIN XP Prof. und da fehlten mir 3 ganz spezielle Treiber die ich manuell runterladen musste. Und da war auch Software für PowerManagement dabei :-) Vielen Dank nochmals... Beste Grüße aus Hamburg! Marc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.