zahni 562 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2006 Also nochmals zum Abschluß: Wenn bei der HD-image Verteilung *kein* Sysprep eingesetzt wird, bekommst Du keinen Support von Microsoft, Punkt (.) . Bei gleicher SID auf den Notebooks gibt es div. Probleme beim Betrieb der Notebokks in einer Domäne. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2006 @lefgDank Dir habe ich mir so eine EierLiegendeWollmilchSau (Skript) gebastelt, die/das anhand der IP-Adresse:..... Herzlichen Dank!. Gern geschehen, das geht runter wie warmes Öl. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2006 @zahni, das hatten wir schon in postcount=2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
steppe 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 Altes Thema ;) Da ihr mir meine Wollmichsau getötet habt ;) hab ichs dann doch mal mit Sysprep versucht. Nun hab ich das Problem, dass Windows sich aktivieren will. Mit der bisherigen Imageverteilung war das kein Problem. (Lizenzen sind natürlich ausreichend verhanden) Da gab es keine Aufforderung. Nun will Windows erst garnicht starten ohne Aktivierung. Ich hab prepsys mit der Option -activated gestartet. Danke für eure Antworten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 Moin Steppe, was für ne Lizenzart setzt ihr ein? BTW: Hier noch ein Beispiel: http://www.msdeployment.org/Web/Content/Article.aspx?id=1162 LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
steppe 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 Sind alles OEM Lizenzen und kommen mit den Notebooks. Also bei jedem Client ist automatisch eine Lizenz dabei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 Seid ihr OEM Distributor? Also verkauft ihr die Kisten danach? Zitieren Link zu diesem Kommentar
steppe 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit den Productkey aus einem installierten Windows XP zu bekommen ohne ein Programm zu installieren das mir das macht ? Axo falls du fragen wolltest in welchem Bereich wir tätig sind. Management Beratung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
steppe 10 Geschrieben 29. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 Hab das Problem gelöst. Zu der Domäne hinzufügen funktioniert auch. Nur lässt er mich am Anfang keinen Benutzer erstellen (nach Reboot). Sollte das nicht automatisch kommen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 Hab das Problem gelöst.Zu der Domäne hinzufügen funktioniert auch. Nur lässt er mich am Anfang keinen Benutzer erstellen (nach Reboot). Sollte das nicht automatisch kommen ? Wozu brauchst du einen lokalen Benutzer, wenn der Rechner bereits einer Domäne angehört? OK! net user <username> <password> /add Zitieren Link zu diesem Kommentar
steppe 10 Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 danke für den befehl ist es auch möglich dem benutzer dann gleich die richtige gruppe zuzuweisen ? hab bei http://support.microsoft.com/?scid=251394 nichts gefunden Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 30. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 net localgroup administratoren username /add Zitieren Link zu diesem Kommentar
steppe 10 Geschrieben 12. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. April 2006 danke. nochmal schnell eine frage. wenn ich ein notebook nochmal mit dem gleichen image bespiele. dann bekommt es ja eine andere SID. muss ich vorher das computerkonto aus dem ad löschen ? es wird ja wohl nicht einfach mit der neuen SID aktualisiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.