ballistic 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2006 Hi, ich habe bei meinem Laptop (FSC S7020/WinXP SP2/aktuelle Patches) seit einigen Wochen das Problem, dass er, sobald ich auf eine Datei oder verknüpfung rechtsklicke, ca. 20 Sekunden hängt, bevor das Kontextmenü aufgeht und der Explorer reagiert nicht mehr. Ich habe schon alle darin enthaltenen evtl. verwaisten Einträge entfernt, aber irgendwas sucht das System noch. Habe auch schon die Zugriffe mit Filemon aufgezeichnet, aber da werde ich aus den Ergebnissen auch nicht ganz schlau. Ach ja, bei "Strg+C" tritt das selbe Phänomen auf... Ich weiß, es ist recht ungenau beschrieben, aber vielleicht hat ja jemand n Tipp für mich? :) Viele Grüße, Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.623 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2006 Hi. Hängt im Notebook noch eine zweite NIC, die für DHCP konfiguriert aber nicht angeschlossen ist? Wie sieht es mit den Einstellungen der ersten NIC aus? Steht eventuell auch was in der Ereignisanzeige? Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Türringer 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Hi, könnte es sein das Du ein Netzwerklaufwerk verbunden hast, was nicht verfügbar ist? Türringer Zitieren Link zu diesem Kommentar
TomZe 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo, könnte es ein Hintergrunddienst sein, der scannt? Virenscanner etc... Zum Testen mal deaktivieren....? Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
-nin 11 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Ich habe dieses Problem bei der HP-Software für Drucker festgestellt. Im Speziellen, wenn die Drucker am Netzwerk angeschlossen sind und nicht über USB oder Parallel. Wenn der Drucker dann ausgeschaltet ist, such die Software nach dem Drucker und will den Status des Geräts ermitteln. Da der Drucker nicht an ist, kommt es dann zu einer Verzögerung, wass man auch in Windows feststellen kann, wenn man bspw. den Windows Explorer mit Wintaste + E öffnet. Hast Du vielleicht einen HP-Drucker und die Software installiert? Gruß, -nin Zitieren Link zu diesem Kommentar
ballistic 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Hi, wow, da is man 2 Tage unterwegs... vielen Dank für die vielen Tipps! Also, der Reihe nach... :) Das Notebook hat nur eine NIC, das Problem habe ich sowohl bei statischer als auch bei dynamisch zugewiesener IP Netzlaufwerke verbinde ich immer mit /PERSISTENT:no, dürfte also auch nicht die Ursache sein. Virenscanner hab ich - Panda Platinum 2006. Ein dreck... aber auch wenn er deaktiviert ist, hab ich die gleiche Wartezeit. Der war auch schon installiert, als ich das Problem noch nicht hatte. Drucker, also Netzwerkdrucker richte ich über den TCP/IP Port ein, damit ich das Chaos in Grenzen halte, aber daran könnte es echt liegen. Werd mal testweise ein paar rausschmeißen. Vielen Dank! Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
TRFxFrog 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 editiert von mir selber :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grenzer 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Hallo, deaktiviere mal den Windows-Bilderfassungs Dienst (WIA), und lass in auch nicht mehr automatisch starten :-)). Hab bei Kunden in Zusammenhang mit verschiedenen Geräten schon gehabt das der Explorer ca 5 - 10 min gebraucht hat bis er sich dann aufgebaut hat. Dieser Dienst ist dafür da an Geräten (Scannern, Kameras etc.) die Funktionstastenbelegung der Geräte zu erkennen und noch einiges mehr (z.B Schnittstelle zu Installationsprogrammen der Dritthersteller). Bei mir war das schon mehrmals der Grund. nach deaktivieren dieses Dienstes flutschte der Explorer aber wieder.Ach ja auch wenn keine solchen Geräte existieren kann es dennoch sein das er sucht und sucht und sucht.... Probiers mal! Gruß Grenzer Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Hatte bei mir PGP installiert, aber den Dienst dummerweise manuell beendet, und PGP stand auch in meinem rechtsclick-Menü drin, da hing er immer mehrere Sekunden. Den Dienst wieder gestartet, und siehe da. Kann es sein dass da noch eine Anwendung drin steht die nicht mehr vorhanden ist, oder nicht mehr funktioniert? vg Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
ballistic 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo, den Bilderfassungsdienst hab ich inzwischen auch deaktiviert, aber es ist immer noch alles beim alten. Jetzt mal eine Frage, und zwar zeigt mir filemon Zugriffe auf die Datei PSWLRes.dll an mit dem Result "File not Found", und zwar nicht nur in einem sondern u.a. in folgenden Ordnern: C:\WINDOWS\PSWLRes.dll C:\WINDOWS\system32\PSWLRes.dll C:\WINDOWS\system\PSWLRes.dll C:\WINDOWS\PSWLRes.dll C:\Dokumente und Einstellungen\mklo\PSWLRes.dll C:\Programme\Oracle\10.1.0\Client_1\bin\PSWLRes.dll C:\Programme\Oracle\10.1.0\Client_1\jre\1.4.2\bin\client\PSWLRes.dll C:\Programme\Oracle\10.1.0\Client_1\jre\1.4.2\bin\PSWLRes.dll C:\WINDOWS\SYSTEM32\PSWLRes.dll C:\WINDOWS\SYSTEM32\WBEM\PSWLRes.dll C:\PROGRAMME\MICROSOFT SQL SERVER\80\TOOLS\BINN\PSWLRes.dll C:\WINDOWS\system32\PSWLRes.dll C:\WINDOWS\SYSTEM32\WBEM\PSWLRes.dll Die Datei gehört zu meinem Panda Antivirus den ich von der Firma aus benutzen "darf". Nur, wieso sucht das System sie in all den Ordnern. In der Registry finde ich dazu nur einen Icon-Verweis auf diese Datei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2006 Wo liegt diese Datei denn wirklich auf Deinem System? Hilft es sie vielleicht in einen der o.g. Ordner zu kopieren? vg Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.