Rebok 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2006 Ich habe W2K Pro auf einem Rechner mit vielen Daten und Programmen. Aus diesem Grunde wäre es für mich einfacher ein Update durchzuführen. Ich habe 2 Festplatten mit je 80 GB ,1. FP Part C und D auf der 2.FP Partion E und eine Linux-Installation. Die Prüfung der XP-Kompatibilität zeigt den Microtek-Scanner als nicht kompatibelen Treiber an. Vor dem Update habe ich dieses Gerät deinstalliert und die Verbindung zum Rechner gekappt. Für das Update verwende ich eine XP-Update pro Version. Zu Beginn wir mir wieder der Microtek-Scanner als nicht unterstützt angezeigt, obwohl ich diesen deinstalliert habe und per Hand alles was nach Microtek roch gelöscht habe. Bei der weiteren Installation (Vorbereiten der Installation) wird dann auf ein "nicht unterstütztes Massenspeichergerät" hingewiesen (wobei ich nicht weiss was das sein soll). Nach dem 1. Neustart und dem eigentlichen Beginn der Installation bricht das Update ab mit dem Hinweis, das das zum Schutz des Computers geschehe und möglicherweise zu wenig Speicher, eine nicht unterstützte Hardware oder ein zu altes BIOS schuld sein könne. Speicher ist auf C: ca 12GB vorhanden das BIOS wurde vorher Updatet und den Microtek-Scanner weis ich nicht woher XP noch eine Information her hat. Wie kann man das Problem lösen oder muss ich eine Neuinstallation vornehmen? Das wird nach meinen Erfahrungen ca. 1 Woche in Anspruch nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2006 ob da wohl das linux schuld sein könnte? hast du den bootloader von linux installiert? der könnte meiner meinung nach der showstopper sein. so weit ich weis muss erst windows auf einer kiste laufen und dann kann erst linux installiert werden. würde mich nicht wundern wenn er jetzt ein problem mit dem linux boot loader hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FranticX 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2006 Hi, hatte das Problem auch schon ! Liegt am am Bootloader ! Der bootloader hinterlegt im MBR nen Eintrag der das Update auf nicht zulässt! Probiers mal mit Fix MBR MFG FranticX Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2006 Hi,hatte das Problem auch schon ! Liegt am am Bootloader ! Der bootloader hinterlegt im MBR nen Eintrag der das Update auf nicht zulässt! Probiers mal mit Fix MBR MFG FranticX und wie kriegt er dann linux wieder zum laufen ohne es neu zu installieren? denn dann ist der bootloader geputzt? würde mich btw nämlich interessieren ;) mach zwar nicht viel linux aber es zu wissen wäre nicht uncool :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rebok 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo , ich habe den Bootloader von Linux auf einer Diskette und nicht auf der Festplatte installiert. Wenn ich Linux starten will lege ich erst die Diskette ein und starte neu. Also, der Bootloader dürfte es nicht sein. Danke für die bisherigen Antworten. Viele Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 dann kannst du erst mal eine fixmbr bzw. fixboot machen evtl. löst das ja dein problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.