dischel 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo, unser fileserver fährt per batch täglich 20:00 uhr runter. nun möchte ich an die nutzer fjeden tag gegen 19:50 uhr eine nachricht mit "net send" schicken wo drinn steht, dass der server in 10 min runterfährt und man doch tunlichst seine daten speichern sollte (für die, die auch mal bis 20:00 arbeiten - die solls ja auch noch geben :D ) ABER ich hätte gern das aktuelle datum und die aktuelle uhrzeit in der nachricht ist das möglich??? Gruß dischel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schluml 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 hallo, muss mal dumm fragen, aber das Datum und die Uhrzeit steht doch in der Nachricht mir drin. Also wenn die Nachricht gesendet wurde Zitieren Link zu diesem Kommentar
dischel 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 au man bin ich doof... STIMMT - mal wieder nen thread fürn ar... wer lesen kann ist hier klar im vorteil... man man man :suspect: trotzdem danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
dadadum 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 auch wens nicht mehr gebraucht wird, du kannst %date% und %time% verwenden Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.