Coolsero 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo, Es geht um einen Windows 2003 Server der als Terminal server läuft. Hier im lokalen Netz stellen wir nun eichfach eine Verbindung mit dem RDP Client von Windows XP zu dem Server her. Nun möchten wir aber das auch 1 mal in der Woche ein außendienstmitarbeiter auf den Server via RDP Client zurgiff hat. Wir haben hier einen DSL 6000 Anschluss mit einem Bintec 1200 Router. Meine Frage ist nun wie muss ich Windows XP, den Router, und den Server konfigurieren wenn der Mitarbeiter von unterwegs via RDP Clinet auf den Server zugreifen möchte. ( Mir ist klar das er die IP wissen muss sonst funst es gar nicht :) ) Kann ich die RDP Verbindung mit einer VPN absichern ? Welche Ports muss ich im Router freischalten für diese Aktion ? Wie muss ich den Windows 2003 Server für eine eingehende VPN Verbindung Konfigurieren? Danke Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 ich möchte die vorschlagen einen hardware router zu kaufen um das VPN abzubilden. wie ein VPN "gebaut" wird wurde hier schon oft behandelt, aich mit links, bemühe mal bitte die boardsuche. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schluml 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Hi, also wenn du von ausserhalb auf den TS über RDP zugreifen möchtest musst du ,wenn du den Standard-Port nutzt, Port 3389 am Router auf den TS weiterleiten. Wie du bereits gesagt hast, wäre es Ratsam das Ganze über VPN zu lösen, da per RDP unverschlüsselt daten übertragen werden. Für ein VPN muss auf dem Laptop ein VPN Client installiert werden und in der Firma ein VPN Server eingerichtet werden. Da gibts fertige Soft- und Hardwarelösungen die das ganze ermöglichen beispielsweise von Cisco oder SonicWALL Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coolsero 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo, Kann der Windows 2003 Server nicht selbst als VPN Server dienen ? Brauche ich dafür eine weiter Software oder kann das das BS 2003 schon ? Danke Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 können tut der W2K3 viel, ob das aber auch sicher ist ist eine andere frage, stichwort firewall. ihr werdet euch doch einen VPN hardware router leisten können? die gibt es ab 85 €. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 @Coolsero Schau mal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;323441 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mack780 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo, Welchen Bintec Router habt ihr denn genau? Denn die Bintec X1200 II hat ab einem bestimmten Baudatum 5 Tunnellizenzen inklusive. Erkennt man anhand der Seriennummer. Dann wird nur noch ein VPN-Client benötigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.