Stani 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum CD-Brennen: Ich wollte einige Daten sichern und bekomme sinngemäß folgende Meldung (bei Brennen od. Simmulieren gleich): Datei... hat keinen eindeutigen Joliet Namen. Brennen fehlgeschlagen. Sie können ein Protokoll Drucken oder Speichern. Worann könnte das liegen?? System: win2k Software: Nero express, Version 5.5.10.53 (war beim Nachrüst-Brenner dabei) Log Datei: Steinberger Franz 1502-4240-1202-0757-1131-9785 Windows 2000 5.0 IA32 WinAspi: - ahead WinASPI: File 'C:\Programme\Ahead\Nero\Wnaspi32.dll': Ver=2.0.1.59, size=160016 bytes, created 29.01.2003 21:37:36 Nero Version: 5.5.10.53 (Nero Express) Rekorder: <LITE-ON LTR-52327S> Version: QS0C - HA 1 TA 1 - 5.5.10.53 Adapter-Treiber: <atapi> HA 1 Drive buffer : 2048kB Bus Type : default (0) -> ATAPI, detected: ATAPI CD-ROM: <LG CD-ROM CRD-8522B>Version: 1.02 - HA 1 TA 0 - 5.5.10.53 Adapter-Treiber: <atapi> HA 1 Bus Type : default (0) -> ATAPI, detected: ATAPI === Scsi-Device-Map === DiskPeripheral : QUANTUM FIREBALLlct20 20 atapi Port 0 ID 0 DMA: On DiskPeripheral : WDC AC2420H atapi Port 0 ID 1 DMA: Off CdRomPeripheral : LG CD-ROM CRD-8522B atapi Port 1 ID 0 DMA: On CdRomPeripheral : LITE-ON LTR-52327S atapi Port 1 ID 1 DMA: On ======================= AutoRun : 1 Excluded drive IDs: CmdQueuing : 1 CmdNotification: 2 WriteBufferSize: 39845888 (0) Byte ShowDrvBufStat : 0 EraseSpeed : 0 BUFE : 0 Physical memory : 247MB (253424kB) Free physical memory: 78MB (80528kB) Memory in use : 68 % Uncached PFiles: 0x0 Use Static Write Speed Table: 0 Use Inquiry : 1 Global Bus Type: default (0) Check supported media : Enabled (1) Wizard: On 2.2.2006 CD-ROM (ISO) 21:27:34 #1 Text 0 File Isodoc.cpp, Line 7604 Iso document burn settings ------------------------------------------ Determine maximum speed : FALSE Simulate : FALSE Write : TRUE Finalize CD : FALSE Multisession : TRUE Multisession type: : Start multisession Burning mode : TAO Mode : 1 ISO Level : 1 (Max. of 11 = 8 + 3 char) Character set : ISO 9660 Joliet : TRUE Allow pathdepth more than 8 directories : TRUE Allow more than 255 characters in path : TRUE Write ISO9660 ;1 file extensions : TRUE 21:27:35 #2 MAKEJOLIETNAMES -3 File ISOOperations.h, Line 205 Die folgenden Dateien haben keinen eindeutigen Joliet Namen: C:\Dokumente und Einstellungen\Steinberger Franz\Eigene Dateien\Downloads\Ökopunkte Dwl\Hilfstabelle_Berechnung-Viehstandsübersicht mit Weidezeiten-2003 Version 2.xls 21:27:35 #3 Text 0 File Scsicmd.cpp, Line 406 SCSI not using temporary buffers 20 out of 20 temporary buffers allocated Existing drivers: File 'Drivers\CDR4_2K.SYS': Ver=5.3.2.31, size=58000 bytes, created 17.03.2004 20:38:58 File 'Drivers\CDRALW2K.SYS': Ver=5.3.2.31, size=23420 bytes, created 17.03.2004 20:38:58 File 'Drivers\atapi.sys': Ver=5.00.2195.6699, size=86672 bytes, created 19.06.2003 12:05:04 (Adapter driver for rec) Registry Keys: HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon\AllocateCDROMs : 0 (Security Option) Danke für eure Hilfe stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomcat 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Die folgenden Dateien haben keinen eindeutigen Joliet Namen: C:\Dokumente und Einstellungen\Steinberger Franz\Eigene Dateien\Downloads\Ökopunkte Dwl\Hilfstabelle_Berechnung-Viehstandsübersicht mit Weidezeiten-2003 Version 2.xls Möglicherweise ist der Dateiname bzw. wahrscheinlich der Pfad zu lang. Der Pfadname inc. Dateiname darf max. 120 Zeichen lang sein......siehe -> hier Viele Grüsse Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Wobei Nero normalerweise beim Start des Brennvorganges etwas in der Art: ">folgende Dateinamen sind zu lang und werden abgeschnitten - fortsetzen oder abberchen" Greetings Ralf PS: Kann sein in der Express Variante kommt das nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Hallo Tomcat u. Userle, danke für den Hinweis, aber ich habe leider beim Kopieren die falsche Log-Datei erwischt. Ich habe den Namen beim 2. Versuch stark gekürzt. Er sollte sich also ausgehen. Außerdem gibt es in den Einstellungen einen Punkt der ca. besagt: "Jolietnamen Überprüfen". Diesen hab ich ausgeschaltet. Bitte um weitere Hinweise Stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 ISO Level : 1 (Max. of 11 = 8 + 3 char So stark hast Du gekürzt ? Greetings Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 4. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2006 Hallo Userle, nicht ganz, aber unter die 120er grenze bin ich mit viel bemühen gekommen. Aber ein neuer Fehler ist aufgetreten: "Finalisieren nicht möglich" Probeweiser zugriff auf einige Dateien ist aber möglich. Wie kann ich im nachhinein Überprüfen ab die CD lesbar (oder nur teilweise, od. gar nicht) ist, ohne jede einzelne Datei öffnen zu müssen? 1600 Dateien sind doch etwas viel für eine Einzelprüfung :-) Stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.