frankB 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Hallo Leute, ich bin gerade dabei, im Kundenauftrag eine Simulation zu erstellen. Basis bildet VirtualPC. Bereits eingerichtet ist eine Domäne mit einem DC (Windows 2003 R2), ein Memberserver (Windows 2003) und ein XP-Client. Läuft alles prima … Nun möchte mein Auftraggeber auch noch die RAS-Einwahl durch einen zweiten XP-Client simuliert haben. Tja! Und da bin ich mir gar nicht so sicher, ob das überhaupt mit VirtualPC möglich ist. Wäre schön, wenn einer von Euch hier einen Tipp parat hätte. Meine Idee, zwei Maschinen über ein serielles Nullmodem-Kabel zu verbinden und damit so eine Art "Mini-RAS ohne Einwahl" einzurichten wurde verworfen. Es soll eben alles - auch die Einwahl - auf einer Maschine mit VirtualPC simuliert werden. Gruß frankB Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Reicht vielleicht auch eine virtuelle Verbindung via PPTP ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
frankB 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Hmmm - PPTP! Könnte klappen. Muss ich mal ausprobieren. Der Schwerpunkt bei der Simulation liegt offenbar bei der Abarbeitung der RAS-Richtlinien, weil in der Produktivumgebung verschiedene Zweigstellen eingebunden werden sollen. Gruß frankB Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 RAS-Rcihtlinien kannst Du natürlich auch mit einer VPN-Verbindung testen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.