crivi 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Hallo zusammen Ich möchte dass meine lokalen Drucker auf dem Remote Computer auf welchen ich mit dem Remote Desktop zugreife verbunden werden. In der Ereignisanzeige steht nichts. Es sind 2 Drucker. HP Laserjet 4300N und ein HP Laserjet 9050N. Beide sind in meinem Lokalen Netzwerk als Netzwerkdrucker implementiert. Hat der Remote Desktop probleme mit dem Netzwerkdruckern? Vielen Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
czappb 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Nein aber RemoteDesktop installiert bei den default einstellungen nur Drucker für die es native treiber gibt. Da die beiden keine Windows eigenen Treiber sondern HP Treiber benutzen mußt du die vermutlich vorher auf dem TS installieren. (Drucker & Faxgeräte, Datei, Servereigenschaften, Teiber, Hinzufügen) Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Hmm das wars nicht. Hat nichts gebracht. Hat sonst noch jemand eine Idee? Vielen Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 schau mal ob da ein hacken in dem Remotedesktop tool unter --Lokale Ressorcen -- Lokale Geräte-- dann Drucker. gruß Cracky Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 :D Vielen Dank. An den habe ich schon gedacht! Irgendwie muss ich diese doch einbinden können. oder nicht? Vielen Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 hmm... also wenn du dich remote mit dem rechner verbindest dann hast du deine drucker nicht zur verfügung nur das ich des richtig versteh alles. Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Ja genau. Meine Drucker sind dann nicht vorhanden. Die Treiber habe ich auf dem Server installiert, hat nix gebracht. Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 mit welchem rechner verbindest du dich dann remote? ist das der Rechner wo die drucker angeschlossen sind oder ein anderer Rechner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schluml 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Wenn das Netzwerkdrucker sind, sind es ja keine lokale Ressourcen, dies dürfte also shonmal ausscheiden. Wenn diese Drucker im Netzwerk freigegeben sind, binde sie doch mittels eines Loginscriptes ein Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Der Server auf den ich zugreiffe ist ein KundenServer, und steht nicht hier in unserem Netzwerk. Und ich müsste dringend etwas ausdrucken. Ich habe keine möglichkeit einen PDFWriter zu installieren. Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schluml 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Achso, ja jetzt versteh das Problem etwas besser. Hm du kannst auch mal schauen was in der Terminalserverkonfiguration bei den Eigenschaften des RDP Protokolls in den Clientverbindungen eingestellt ist. Welchen Client nimmst du überhaupt? Ich hatte auch mal was gelesen das RDP 5.0 keine Netzwerkdrucker umleiten kann. Angeblich solls mit dem RDP Client von XP funktionieren. Dass die Treiber übereinstimmen müssen ist ja bekannt. Probiers mal aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Schau mal hier http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=11068 Dann http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;312135&spid=1173&sid=131 und http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;300698&spid=1173&sid=131 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.