crivi 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problem. Vor ca. 2 Monaten habe ich meine Daten, welche auf einem Server liegen, mit meinem Notebook synchronisiert und offline verfügbar gemacht. Meine Daten lagen auf dem, mit dem Server verbundenen, Laufwerk U:\ Nun habe ich keine möglichkeiten mehr, an der Server zu kommen, und da ich mich auch nicht mehr in diesem Netzwerk einloggen kann, kann er mir das Serverlaufwerk nicht mehr verbinden. Nun erscheit folgende Fehlermeldung: --------------------------- Eigene Dateien --------------------------- Der Ordner Eigene Dateien wurde nicht gefunden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Eigene Dateien und klicken Sie dann auf "Eigenschaften". Überprüfen Sie den Pfad für den Zielordner. --------------------------- OK --------------------------- Die Eigenen Dateien lagen direkt auf dem U:\ und dieses Laufwerk wurde eben offline verfügbar gemacht. Wo sind die Daten lokal synchronisiert? Vielen Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Der Ordner befindet sich unter C:\Windows\CSC und ist ein versteckter Systemordner. Dort wirst Du die Dateien aber nicht so vorfinden wie auf dem Server ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Vielen Dank. Da habe ich aber lediglich die Ordner d1 - 8 und 00000001, 00000002, csc1.tmp. Und alle Ordner sind leer. komisch, oder nicht? Vielen Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Wie schon gesagt, es sieht dort nicht so aus wie auf dem Server, Deine Offlinekonfiguration funktioniert nicht mehr ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 ja das war mir klar dass es nicht so aussieht. aber es sind keinerlei daten da. Sind die nun verloren? Vielen Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Ich denke ja ... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 ok. Mit dem muss ich leben. Ich habe aber gesehen, dass ich in einer lokalen sicherung die Daten im CSC ordner gesichert habe. Gibt es nun eine Möglichkeit die Daten wiederherzustellen? Vielen Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 gibt es irgendein programm mit welchem ich die offline synchronisierten Daten im CSC Ordner wiederherstellen kann? Vielen Dank Gruss Raffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Türringer 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Hi, wenn ich das richtig versteh, hast Du in Deinem Explorer kein Netzlaufwerk mehr was U: heißt? Wenn Du nun Offline (also ohne Netzwerkkabel) einfach das Netzlaufwerk neu verbindest, sollen die Daten sichbar sein. (Wichtig: Offline, sonst sagt er das er den Server nicht findet) net use U: \\Servername\freigabename Hatt mal ein Script für einen Kunde erstellt und versehentlich ausgeführt, danach sind meine sämtlichen Netzwerklaufwerke weg gewesen (natürlich Offline aus Reisen) habe diese dann einfach wieder verbunden dann war alles wie vorher, also alle Daten da. Viele Glück Türringer Zitieren Link zu diesem Kommentar
crivi 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Hmm dann bringt er mir den Fehler: Systemfehler 53 aufgetreten. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. Gruss Raffi p.s ich muss die Dateien irgendwie versuchen umzukonver^tieren, wenn das möglich ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Ehrlich gesagt habe ich noch nie versucht, den Ordner CSC wiederherzustellen, da im Regelfall ja eine Neukonfiguration der Offlinedateien mit Zugriff auf die Originale vorgenommen wird. Da Du beides nicht hast, wird das sehr schwierig. Eventuell kannst Du von Deiner Sicherung den Inhalt des Ordners C:\WINDOWS\CSC in einen alternativen Pfad speichern, dann den Rechner im abgesicherten Modus neu starten, den Inhalt von CSC irgendwohin verschieben und den Inhalt aus dem alternativen Pfad in CSC kopieren und neu starten. Ich bin mir aber absolut nicht sicher, ob Du damit irgendwas erreichen kannst ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.