bue 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Hi Leutz, habe da 'mal eine Frage. Bis vor einem Jahr haben wir hier mit Arcserve2000 auf DAT-Bändern gesichert. Dann haben wir sowohl die Software, als auch das Bandformat gewechselt. Jetzt kommt ein Anwender und muß "unbedingt" Dateien aus 2004 wiederhaben. Die Bänder sind noch alle da. Aber die Lizenz von Arcserve ist futsch. Gibt es irgendein Tool (am Besten Freeware) mit dem ich die Bänder lesen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Hi Bue, soweit ich weiß hat Arcserve ein ganz spezielles Format. Habt ihr denn noch die gleichen Bandlaufwerke, wo die Bänder gelesen werden können. Ich habe noch nichts davon gehört, daß man diese Bänder mit einer anderen Software auslesen kann. Vielleicht weiß es ja jemand anderes besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Nur als Anmerkung: bestimmte, wor allen Dingen rechnungsrelavante, Daten sind mindestens 10 Jahre (teilweise aus länger) so aufzubewahren, dass sie jederzeit rekonstruierbar sind. Das schliesst also nicht nur die Bänder sondern auch die Hard- und Software ein. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
bue 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 @Esta Ja, die Bandlaufwerke haben wir noch. @zahni Ja, rechnungsrelevante Daten werden von mir nach 12 Monaten (also zum Jahreswechsel des Folgejahres) doppelt auf CD gebrannt und in einem anderen Gebäudeteil in einem Feuersicheren Tresor gelagert. Somit werden die Feurtpolizeilichen Grundregeln beachtet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 Hi bue, wieso ist die Lizenz futsch? Habt ihr die Installationsdateien nicht mehr? Etwas fällt mir da noch ein, bei CA kannst du TRIAL Versionen herunter laden, da kannst du ein paar Tage die Vollversionen nutzen. Das sollte für eine Rücksicherung reichen. Ev. bei CA anrufen und nachfragen. Falls du 'ne Tel.Nr. brauchst mußt du warten, bis ich morgen wieder auf Arbeit bin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.