Capt.Nash 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Februar 2006 Hallo zusammen, wir haben die eine in unserer Domäne eine Menge Server auf denen die User Daten ablegen können. Ein Teil der Server stellt Daten als gemappte Laufwerke für die User zur Verfügung. Wenn man im Explorer auf solche Laufwerke wechselt kommt eine Art "refresh Impuls" der von oben nach unten über den Bildscchirm läuft. Dies passiert alle 15-20 Sekunden und macht die User wirklich unglücklich. Es tritt nicht auf wenn man im Explorer auf einem lokalen Laufwerk befindet. Ich denke ein Hardwarefehler ist auszuschließen, da es auf allen Shares passiert. Gibt es eine Einstellung im AD die dafür Verantwortlich ist, oder hat jemand eine Idee? Vielen Dank Nash Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Februar 2006 Hi Nash, flimmer nach Verbindung zu nem Servershare? :suspect: Is es nen Röhrenmonitor oder nen TFT ;) .... ne ohne schmarrn. Kenne das Flimmer-Phenomän eigentlich nur bei der Hintergrundaktualisierung der Gruppenrichtlinen (wenn man die sehr kurz einstellt), dass hat aber nix mit den gemappten Laufwerken zu tun. Hast du dieses Problem auf verschiedenen Clients? LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Capt.Nash 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Februar 2006 Jo, auf allen soweit ich das überblicken kann, und es ist egal ob TFT oder Röhre! Wo finde ich das mit der richtlinie die du erwähnt hast? thx nash Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Februar 2006 Gegenfrage, was für ein Betriebssystem (Server+Client) Active-Directory Domäne o. ned? Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall modifizieren http://support.microsoft.com/?kbid=203607 EDIT: Habs gerade gesehen, dass es im KB ned so toll erklärt is... die Gruppenrichtlinie ist wie folgt zu finden: Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Gruppenrichtlinien\Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall für Benutzer LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Eine völlig andere Gegenfrage: Welcher VirenScanner läuft auf den Server und Clients ? (Diese Erscheinung kenn ich bisher nur mit einem VirenScanner von Symantec in einer TerminalSession, aber das Problem "nachfühlen" kann ich aus genau diesem Grund schon :suspect: ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Capt.Nash 10 Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2006 Jo, Symantec Corporate Edition ist überall installiert! Kann man in diesem Zusammenhang da was machen bzw. gibt es da einen Lösungsansatz! thx Nash Zitieren Link zu diesem Kommentar
JohnDie 10 Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2006 Hallo! Habe das gleiche Problem, allerdings nur bei einem Benutzer. Wir setzen kein Symantec Anti Virus ein, sondern Sophos. Bei dem betroffenen Benutzer flackert auch der Explorer (bzw. der Verzeichnisbaum links sowie die Icons der Dateien) mehrfach auf, nachdem Dateien geändert oder umbenannt worden sind. Es handelt sich ebenfalls um Dateien auf einer Netzwerkfreigabe. Ob's jetzt über UNC Pfad oder Netzlaufwerk ist weiss ich grade nicht genau. Bisher ist mir das ganze auch noch ein Rätsel... Grüße, JohnDie Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2006 Hab durch Zufall etwas gefunden ... http://support.microsoft.com/kb/831129/en-us Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.