bind_maik 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Hallo Board! Folgende Situation: beim Anmelden in einer Terminal Session (WTS) werden lokale Laufwerke des Clients gemappt in die WTS Session. Um mich abzusichern möchte ich verhindern dass der User von seinen lokalen Laufwerken zB. File Extensions wie .exe, .bat oder .vbs ausführt. Kennt jemand ein Programm dass sowas bewerkstelligt? Oder hat jemand eine Idee? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
frankmannb 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Hi, Am besten lässt es sich in deinem Fall über eine GPO regeln. starte hier einfach per "Start, Ausführen, secpol.msc" die "Lokalen Sicherheitseinstellungen" und klicke in der linken Spalte auf "Richtlinien für Softwareeinschränkungen". Eventuell musst du unter "Aktion, Neu" die Einschränkungen erst initialisieren. Dann klicke nacheinander mit der rechten Maustaste auf "Zusätzliche Regeln", und wähle "Neue Pfadregel". Hier kannst du jetzt Pfade definieren, innerhalb derer nichts ausgeführt werden darf. Zum Schluss noch die "Sicherheitsstufe" auf "Nicht erlaubt" und gut ist. :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 da bin ich aber mal neugierig wie das mit einer pfadregel gehen soll!? es sollen ja alle zugriffe auf netzlaufwerken unterbunden werden. die alle über eine pfadregel abzudecken wird meiner meinung nach unmöglich. ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Hi, habe ich da einen denkfehler oder kann man nicht einfach auf der Freigabe die Ausführen rechte nehmen? Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
frankmannb 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 da bin ich aber mal neugierig wie das mit einer pfadregel gehen soll!? es sollen ja alle zugriffe auf netzlaufwerken unterbunden werden. die alle über eine pfadregel abzudecken wird meiner meinung nach unmöglich. ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Verstehe ich nicht? Mann kann z.B. Wildcards setzen, somit sollte dies möglich sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bind_maik 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Danke! Das war was ich gesucht habe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.