IThome 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Läuft da auch ein RRAS drauf ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ZetH1024 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Hmmm RRAS ? Also Ras ja - Aber was ist RRAS - Also ich sitze zu Hause und bin über DFÜ ergo Ras direkt in der Dom - Falls Du das meinst Fehler Ereignisanzeige Quelle: NTDS Replication Kennung: 2088 Active Directory konnte DNS nicht zum Auflösen der unten aufgelisteten IP-Adresse des Quelldomänencontrollers verwenden. Active Directory wurde erfolgreich mit Hilfe von NetBIOS bzw. dem voll qualifizierten Computernamen des Quelldomänencontrollers repliziert, um die Konsistenz der Sicherheitsgruppen, der Gruppenrichtlinie, der Benutzer und Computer und deren Kennwörter zu erhalten. Eine ungültige DNS-Konfiguration kann andere wichtige Vorgänge auf Mitgliedscomputern, Domänencontrollern oder Anwendungsservern in dieser Active Directory-Gesamtstruktur, einschließlich der Anmeldeauthentifizierung bzw. den Zugriff auf Netzwerkressourcen, beeinflussen. Sie sollten diesen DNS-Konfigurationsfehler unverzüglich beheben, damit dieser Domänencontroller die IP-Adresse des Quelldomänencontrollers mit Hilfe von DNS auflösen kann. Alternativer Servername: orbit Fehlgeschlagener DNS-Hostname: 3cd4946a-051c-4a4c-ab5d-cb01bd70503b._msdcs.KOSMOS.LOCAL Anmerkung: Standardmäßig werden nur maximal 10 DNS-Fehler innerhalb eines Zeitraums von 12 Stunden angezeigt, auch wenn mehr als 10 Fehler aufgetreten sind. Setzen Sie den folgenden Registrierungswert auf 1, um alle individuellen Fehlerereignisse zu protokollieren: Registrierungpfad: HKLM\System\CurrentControlSet\Services\NTDS\Diagnostics\22 DS RPC Client Nebenbei mal danke für eure Hilfe und Gedult Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Poste bitte mal IPCONFIG /ALL beider Domänencontroller Zitieren Link zu diesem Kommentar
ZetH1024 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Haupt DC Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : jupiter Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : KOSMOS.LOCAL Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : KOSMOS.LOCAL Ethernet-Adapter 28.20: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-6E-36-AC-29 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.28.28.20 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.254.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.28.28.50 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 172.28.28.20 Primärer WINS-Server . . . . . . : 172.28.28.22 PPP-Adapter RAS-Server-(Einwähl-)Schnittstelle: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.28.29.150 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : ======================================================= 2nd DC ======================================================= Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : orbit Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : KOSMOS.LOCAL Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : KOSMOS.LOCAL Ethernet-Adapter Netz 1: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : D-Link DGE-550T Gigabit Ethernet Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-05-5D-EF-4D-1C DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.231.167 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.28.28.22 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.254.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.28.28.50 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 172.28.28.20 192.25.2.129 Primärer WINS-Server . . . . . . : 172.28.28.22 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ZetH1024 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 hey wieso sind die Kontentypen nicht mehr hybrid ? x8 oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Warum hat der 2. DC 2 verschiedene IP-Adressen und als 2. DNS-Server einen Telekomserver konfiguriert ? Ich habe so ein ähnliches Problem vor kurzer Zeit gehabt und habe es mit Hilfe des folgenden Artikels gelöst ... http://support.microsoft.com/kb/292822/en-us Zitieren Link zu diesem Kommentar
ZetH1024 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 ok der 2te DC hat eine 2te IP damit ich über ihn in die kofiguration der Telefonanlage komme - Notlösung aber kein muss. Werde ich mal rausnehmen. Hm Telekom darum weil falls der DNS mal ausfällt kannn der Server halt noch immer auflösen wobei seine eigene DNS Weiterleitung schon zum Telekomserver zielt. Auch kein muss! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Hm Telekom darum weil falls der DNS mal ausfällt kannn der Server halt noch immer auflösen wobei seine eigene DNS Weiterleitung schon zum Telekomserver zielt. das taugt aber nix ADS ohne DNS Server is ganz schlecht also raus mit dem Telekomserver. In ner ADS-Domäne wird nur auf den ADS-DNS-Server referenziert! (Auch wenns nur der sekundäre is) LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
ZetH1024 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Fehler laut Artikel: Auf dem Routing- und RAS-Server wird eventuell eine Ereignismeldung angezeigt, die der folgenden ähnelt: Ereignis-ID: 4319 Quelle: Netbt Beschreibung: Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten. Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen. Stimmt kommt ca. im 20min takt in der Ereignisanzeige. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Dieser Artikel hilft ... :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
ZetH1024 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Beim löschen des T-Com Servers in den TCP/IP eigenschaften des Ras Servers (1 DC) kommt folgender Fehler: Warung - Mehrere Standartgateways bieten Redundanz für ein einzelnes Netzwerk (Wie z.B. ein Internet oder das Intranet). Die Standartgateways funktionieren nicht richtig, wenn sie sich auf zwei seperaten Netzwerken befinden (ein Gateway Intranet und das andere im Internet). Soll diese Konfiguration gespeichert werden? Ist definitiv nur ein Gateway drin - Somit denke ich mach der RAS zicken @Kohn DNS weiterleitung zum T-Com Server aber ok - Oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Auf dem 2. ist doch gar kein RRAS drauf oder ? Das mit dem Knotentyp klären wir später ... Poste mal die Ausgabe von ROUTE PRINT von diesem Server ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ZetH1024 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 mom mache gerade mal den regedit eintrag laut MS Doku Route Print von welchem Server Ras (DC 1) oder DC 2 ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 Von dem, der sagt, er hätte 2 Default Gateways Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2006 @Gadget DNS weiterleitung zum T-Com Server aber ok - Oder? ja klar das ist kein Prob, aber wenn die DNS Server in der Domäne stehen is eh alles Down, da bringt dir der sekundäre Eintrag für die Weiterleitung auch nix, normalerweise implementiert man einfach mehre DNS Server in der Domäne. LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.