Backdoor 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Hallo Gemeinde , ich suche eine Möglichkeit einen Dienst verspätet zum Rechnerstart zu starten. Gibt es eine Möglichkeit?. Der Dienst soll erst 1-2 Min nach der Useranmeldung starten. Hintergrund ist folgender: Wir haben in unsrer Firma Remoteuser, die sich per DSL oder ISDN einwählen. Jetzte haben wir ein Tool, welches einen Dienst startet. Leider kann der Dienst nicht starten, weil zu dem Zeitpunkt als der Dienst starten will die 100% Verfügbarkeit der Domäne noch nicht gegeben ist. (Namesauflösung usw.)Wenn ich den Dienst später nochmal starte geht alles ohne Probleme. Danke vorab Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Schon mal den Dienst auf manuell gestellt und via Anmeldescrit oder ähnlich und NET START <Dienst> versucht ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 hi, in der Gui des Dienstes kannst du unter Eigenschaften -> Wiederherstellen, dem Dienst sagen, was er nach dem 1.,2.-ten oder 3.-ten Fehlschlag tun soll. z.B. versuchs nach 2 Minuten nochmal.. cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Backdoor 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Hi danke für die schnelle Antwort. Wie kann ich dan sagen wann der Dienst starten soll ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Backdoor 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 hi,in der Gui des Dienstes kannst du unter Eigenschaften -> Wiederherstellen, dem Dienst sagen, was er nach dem 1.,2.-ten oder 3.-ten Fehlschlag tun soll. z.B. versuchs nach 2 Minuten nochmal.. cu blub Hallo, habe ich schon versucht, leider ohne Erfolg. So wie ich das verstehe startet der Dienst nur dann neu wenn er "abstürzt" aber nicht beim Rechnerstart Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Wie kann ich dan sagen wann der Dienst starten soll ?? Schau dir doch mal die Antwort von ITHome an .. ist doch die Lösung für dich. :) Der Dienst startet genau dann, wenn der Benutzer sich anmeldet oder dann auch möglich verzögert um xxx Sekunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Backdoor 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Schau dir doch mal die Antwort von ITHome an .. ist doch die Lösung für dich. :) Der Dienst startet genau dann, wenn der Benutzer sich anmeldet oder dann auch möglich verzögert um xxx Sekunden. Hört sich gut an, hast Du eine Syntax für mich was die Verzögerung angeht Etwa so: net start >Dienstname< 120 Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Eine andere Möglichkeit wäre, diesen Dienst abhängig von einem anderen zu machen. In der Registrierdatenbank unter HKEYLOCALMACHINE/SYSTEM/CURRENTCONTROLSET/SERVICES/<Dienstname> REG_MULTI_SZ "DependOnService" Dort kann man den Dienst reinschreiben, der gestartet sein muss, bevor dieser Dienst versucht zu starten (z.B. Lanmanworkstation, Lanmanserver, Netlogon) . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Backdoor 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Eine andere Möglichkeit wäre, diesen Dienst abhängig von einem anderen zu machen. In der Registrierdatenbank unter HKEYLOCALMACHINE/SYSTEM/CURRENTCONTROLSET/SERVICES/<Dienstname> REG_MULTI_SZ "DependOnService" Dort kann man den Dienst reinschreiben, der gestartet sein muss, bevor dieser Dienst versucht zu starten (z.B. Lanmanworkstation, Lanmanserver, Netlogon) . Der Dinest ist schon Abhängig vom Arbeitsstationsdienst. Leider startet der zu früh Ich denke ich muss es mit net start machen; ich muss nur noch wissen wie ich die Zeit vorgebe Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Hört sich gut an, hast Du eine Syntax für mich was die Verzögerung angeht ..Snip ... net start >Dienstname< Schau mal hier: http://www.bjoernhenke.de/frame.htm?http://www.bjoernhenke.de/wait/index.de.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Du kannst auch mehr als einen Dienst dort plazieren. Der Nachteil der NET START Methode ist, dass nicht jeder jeden Dienst starten darf. Man kann zwar mit Hilfe einer Gruppenrichtlinie oder SUBINACL entsprechende Berechtigungen auf Dienste erteilen, aber es wäre ja schöner, wenn man sowas vermeiden kann ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Backdoor 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 oki doki, danke erstmal für die schnelle Hilfe. Werde mich am Montag mal ranmachen, mal sehen was so geht :D schönes WE Euch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.