kamyab 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Hallo, Vorgeschichte: Da mein Festplatten-Controller defekt ist, habe ich mir einen PCI Ultra100 TX2 Controller zugelgt und beide Festplatten angeschlossen. Die erste Platte beinhaltet meine alte Windows Installation. Die zweit Platte beinhaltet Ubuntu Linux. Auf der ersten Platte befindet sich im Master-Boot-Record der Bootmanager. Problem: Ich würde gerne Windows neu installieren. Habe eine XP Home CD und die XP Professional als Studentenversion. Beide lassen sich nicht installieren. Ich gehe davon aus, dass es an dem Controller liegt. Wie kann ich Windows nu installieren ? Gruss kamyab Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Stellst Du während der Installationsroutine die Treiber des neuen Controllers bereit (F6) ? Findet die Setuproutine keine Platten ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamyab 10 Geschrieben 11. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 Hu.. Diese Möglichekeit kannte ich nicht.. Ich werds gleich probieren .. thx Gruß Aaron Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamyab 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2006 Hi.. Erhalte sowohl bei der Home als auch bei der XP Version die folgende Fehlermeldung: STOP: c0000221 unknown Hard Error \systemRoot\System32\ntdll.dll Habe ich noch eine Chance Windows zu installieren ? Gruß kamyab MS meint folgendes dazu: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314474 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2006 Hi Kamyab, 1. Sag uns zuerst mal den exakten Controllernamen u. Hersteller. 2. Wie hast du dein Festplattensystem konfiguriert, Raid o. JBOD: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID 3. Hast du den Treiber mittels F6 im Windows-Setup eingebunden? LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamyab 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2006 Hi.. Habe die folgende PCI Karte: Promise Ultra100 TX2 Controller An dem ersten Controller-Stecker habe ich beide Platten angeschlossen. An dem zweiten Stecker habe ich das DVD-Laufwerk angeschlossen. Das DVD-Laufwerk habe ich mit einem ASUS CD-Rom Kabel angeschlossen. Die Platten hängen an einem ASUS HDD-Kabel. Habe für die Platten auch den mittlelieferten Promise KAbel verwendet. Habe den Treiber mittels F6 im Windows-Setup eingebunden. Mit beiden Kabeln erscheint die oben beschriebene Fehlermeldung. Wenn ich jedoch das ASUS Kabel verwende, muss ich beim Setup mein Computer-Typ angeben. Daher habe ich jetzt wieder die Platten per Promise-Kabel und das Laufwerk per ASUS-Kabel angeschlossen. (kein raid) Gruß kamyab Nachtrag: Muss ich eventuell im Bios etwas umstellen ? am Bios habe ich nichts verändert.. hatte auch keinen Grund dazu.. Bootmanager und Linux funktionieren ja. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2006 Hi kamyab, Habe die folgende PCI Karte: Promise Ultra100 TX2 Controller An dem ersten Controller-Stecker habe ich beide Platten angeschlossen. An dem zweiten Stecker habe ich das DVD-Laufwerk angeschlossen. ui, als neu würde ich die Karte ja nicht bezeichnen :rolleyes: alte IDE Gurke http://www.promise.com/support/download/download2_eng.asp?productID=11&category=all&os=100# Hast du keine IDE-Anschlüsse Onboard? Ich würde das DVD-Laufwerk nicht an den IDE-Controller anschliessen, sondern am Onboard-Anschluss. Verwendest du die aktuellsten Treiber u. das aktuelle Bios (siehe Link oben)? BIOS Name File Size Version Platform Release Date Ultra100 TX2 BIOS 35.52KB 2.20.0.15 Windows 2003/5/6 Driver Name File Size Version Platform Release Date Ultra TX Series Windows Drivers 147.64KB 2.00.0.42 Windows 98/Me/NT4/2000/XP/2003 2003/5/6 LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamyab 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2006 Hu.. Danke für deine Hilfe.. lag am Kabel .. Habe das DVD-Laufwerk an den Motherboard-Controller angeschlossen .. Gruß und thx kamyab Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.