Jump to content

BIND


Necron
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ tribun71 ich will ihn produktiv im Heimnwetzwerk einsetzen um NetBIOS loszuwerden.

 

Das steht in meiner named.conf:

options {

directory "C:\WINNT\system32\dns\etc";

pid-file "named.pid";

allow-query { any; };

recursion no;

};

 

zone "0.0.127.in-addr.arpa" {

type master;

file "localhost";

notify no;

};

 

zone "Security" {

type master;

file "Security";

};

Als zone habe ich Security gewählt da meine Arbeitsgruppe Security heißt.

Was muss ich jetzt in der File Security eintragen?

Meine beiden PCs sind:

 

Server-1 192.168.0.4 (soll der DNS-Server werden)

 

Server-2 192.168.0.20

 

Und was muss ich in die File localhost eintragen?

Es wäre toll wenn mir dort einer weiter helfen könnte.

 

MfG

 

Necron

Geschrieben

Hi Necron !

Original geschrieben von Necron

@ tribun71 ich will ihn produktiv im Heimnwetzwerk einsetzen um NetBIOS loszuwerden.

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Soweit ich mich erinnern kann, hast Du Netbios doch schon vor mehreren Wochen erfolgreich abgeschaltet ?

Geschrieben

Ja das habe ich zuschauer, aber auf einer LAN Party ist es mir dennoch zu aufwendig alle PC in die hosts-Datei einzutragen, daher hatte ich NetBIOS wieder aktiviert und deshalb möchte ich einen DNS-Server einrichten. Mein Problem ist wie gesagt ich weiß nicht was ich in die Files Security und localhost eintragen soll.

Geschrieben

Hab mal was rum experimentiert und in die Datei Security folgendes reingeschrieben:

$TTL 259200

Security IN SOA Server-1 (

2003022100 ; Serial

86400 ; Refresh

3600 ; Retry

604800 ; Expire

259200 ) ;

IN NS Server-1

dns IN A 192.168.0.4

Server-1 IN A 192.168.0.4

Server-2 IN A 192.168.0.20

In die Datei localhost hab ich dies reingeschrieben:

$TTL 259200

Security IN SOA Server-1 (

2003022100 ; Serial

86400 ; Refresh

3600 ; Retry

604800 ; Expire

259200 ) ;

IN NS Server-1

localhost IN A 127.0.0.1

127.0.0.1 IN A localhost

Der DNS-Server läuft zwar aber es gibt immer wieder Fehler die im Erreignisprotokoll von Windows stehen.

dns_rdata_fromtext: localhost:7: near eol: unexpected end of input

 

zone 0.0.127.in-addr.arpa/IN: loading master file localhost: unexpected end of input

 

dns_rdata_fromtext: Security:7: near eol: unexpected end of input

 

zone Security/IN: loading master file Security: unexpected end of input

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...