Jump to content

OpenOffice, Staroffice


mirki
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich brauche da mal Contras gegen OpenOffice in der Firma. Was sollte man am besten aufgreifen ? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?

 

Betroffen sind 60 Clients die mit Office2003 arbeiten ( rechner sind geleast und gehen zurück).

 

Danke

mirki

Geschrieben

Du willst argumente gegen open office?

das scheint schwierig, da die Formatvielfalt bei openoffice enorm ist.

hm contra openoffice....

- excel tabellen programmierungen werden unter openoffice nicht immer korrekt umgesetzt,

so dass bestehende Tabellen auf Kompatiblität und Funktion geprüft werden müssten

-> viel arbeit

unter umständen, werden dabei fehler entdeckt und die entsprechenden Tabelllen neu geschrieben werden ->viel arbeit

- kein vba unter open office

- textformatierungen verschieben sich untereinander

sprich du erstellst es in office und in opennoffice sieht bescheuert aus, weil du plötzlich falsche seitenumbrüche hast

- mitarbeiter müssen sich unter der neuen software erst wieder einarbeiten -> zeit und geld

 

hm hoffe das reicht erstmal :wink2:

Geschrieben

Die geleasten Rechner gehen samt (auch geleaster?) Software zurück.

 

Also stellt sich meines Erachtens zunächst die Frage:

 

Kauft Ihr nun 60 neue Rechner, oder werden die auch wieder (samt Software?) geleast?

 

Dann ist die Frage:

Was vom Office benötigt ihr überhaupt?

 

Einfache Briefe und simple Tabellen, ein paar Präsis? Dann ist OpenOffice eine gute Wahl.

 

Exchangeanbindung (Outlook), Datenaustausch mit Dritten, komplexe Access-DBs, Makros, VB? Dann lieber M$

 

@cat

OpenOffice sieht fast so aus wie das von M$: Ich glaube daher, die "Einarbeitung" dauert vielleicht 3 Tage je User, bis er sich daran gewöhnt hat. Einen Brief schreibt er aber aus dem Stand ;)

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

ja briefe... wobei das autovervollständigen und einrichten der briefköpfe schwieriger ist

wollte meine ma umstellen, nach einigen kläglichen versuchen gab ich ihr mein office und nahm open office.

jetzt müssen wir in der schule viele sachen mit excel machen sprich logik-verknüpfungen und komplizierte tabellen,

da sehne ich mir schon mein office zurück, allein schon deshalb,

weil ich immer umbasteln muss, weil wir in der schule office und ich hier oo hab und das eben nicht wirklich voll kompatibel ist.

 

bei texten ist das auch so, formatierungen aus openoffice werden nicht korrekt in office übernommen.

Geschrieben

Zudem ist mir aufgefallen, das OO die Dateien viel langsamer öffnet als Office und das OO sehr viel an Speicher frisst. Könnt ihr das bestätigen ?

Ich habe hier sogar ein Dokument was sich mit OO überhaupt nicht öffnen lässt. Excel ohne VBA aber mit verweise auf 5 ander Excel Dateien und viele viele grosse formeln.

Geschrieben

also langsamer kann ich nicht bestätigen,

wobei der doch auch immer nen prozess im startup hat, vermutlich um schneller geladen werden zu können

ich hab bei komplizierten officetabellen immer error509 oder so stehen , die gehen dann in office, aber in oo fehlanzeige

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...