Jump to content

Vlan auf 3550


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey ronin

 

hab leider praktisch keine ahnung von Vlan. ich wollte es eigentlich, da ich eine gruppe pc habe, die von einer anderen Gruppe abgetrennt werden sollen. Dabei sollen aber einzelne PCs zugriff auf das andere Vlan haben. jetzt wollte ich mich einfach einarbeiten. für was sind denn die 2 IP-Adressen, die man am schluss noch eingeben muss?

Geschrieben

Mit VLANs unterteilst du praktisch einen Switch in mehrere kleine.

 

Du richtest 1 Vlan für deine erste Gruppe PCs ein, dann ein weiteres für deine 2. Grp.

Vorsicht, default sind alle ports dem VLAN 1 zugeordnet.

 

Dann gibst du jedem VLAN eine IP Adresse.

Die IP Adresse, die ich angegeben habe, ist eine Adresse, unterteilt in IP-Adresse und Subnetmask.

 

Damit die 1. Grp und die 2. Grp PCs untereinander kommunizieren können, musst du routen (ist mit dem 3550er möglich)

Geschrieben

Also ich hab jetzt 2 VLANS eingerichtet. nun wenn sich aber ein PC in einem VLAN befindet, komm ich nicht ins internet. muss ich da auch routen? wenn ja wie geht das? müssen die PC feste IP-Adressen besitzen, damit das alles funktioniert?

Geschrieben

1.) Die Vlans müssen natürlich untereinander gerouted werden wenn dein PC im Moment im Vlan 2 steht und die anderen im Vlan 1. Einsschränken kann man das wunderschön mit Filtern oder accesslisten damit sich client x mit client y nicht unbedingt sehen.

 

2.) Wenn du jetzt mit dem PC im VLAN 2 bist und dein Router steht im Vlan 1 musst du natürlich 1 daraufachtrn das deine PCs nun nicht mehr asls gateway die internetrouter Ip haben, sondern eher die vlan ip adresse deines 3500 switches.

Wenn du erledigt ist, schreibst du eine kleine statische route in deinen switch wie folgt.

 

Router(config)# ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 gatewayadresse

Geschrieben
danke. hab ich jetzt mal versucht. wenn ich jedoch die statische route hinzufügen will, kommt immer diese Fehlermeldung:

%Inconsistent address and mask

Hab ich da was falsch eingegeben?

 

Was hast du denn genau eingegeben? Wenns nur ums default gateway geht probier

ip default-gatway <ip> statt ip route 0.0.0.0 ...

Geschrieben

@ Ronin: Ich hänge an einem Router.

 

@ wordo: ja das ist ja das problem. ich weiss nicht was wo eingeben muss. hab ziemlich alles ausprobiert. Hab das so eingegeben wie xycruiseryx es geschrieben hat. Dann bekomme ich eben immer die genannte Fehlermeldung.

Geschrieben

Current configuration : 2567 bytes

!

version 12.1

no service pad

service timestamps debug uptime

service timestamps log datetime

no service password-encryption

service sequence-numbers

!

hostname Switch

!

enable secret 5 $1$X1N2$5pghthf58Izqo6DdOq63X/

!

ip subnet-zero

ip routing

!

vtp mode transparent

!

spanning-tree mode pvst

spanning-tree extend system-id

!

!

vlan 10,20,30

!

interface FastEthernet0/1

switchport access vlan 21

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/2

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/3

switchport access vlan 21

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/4

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/5

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/6

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/7

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/8

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/9

switchport access vlan 10

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/10

switchport access vlan 20

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/11

switchport access vlan 30

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/12

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/13

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/14

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/15

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/16

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/17

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/18

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/19

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/20

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/21

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/22

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/23

switchport mode dynamic desirable

!

interface FastEthernet0/24

switchport mode dynamic desirable

!

interface GigabitEthernet0/1

switchport mode dynamic desirable

!

interface GigabitEthernet0/2

switchport mode dynamic desirable

!

interface Vlan1

ip address 194.209.193.213 255.255.255.0

!

interface Vlan10

ip address 194.194.194.1 255.255.255.0

!

interface Vlan20

ip address 194.194.200.1 255.255.255.0

!

router rip

!

ip default-gateway 194.209.193.1

ip classless

ip route profile

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.111.111

ip http server

 

---------------------

 

ist das mal ausreichend?

was soll den das mit dem ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.111.111??

kann mich nicht erinnern, dass ich diese mal eingegeben habe. :S

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...