Krypto 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Moin, ich habe mehrere Partitionen auf dem LW C: mittels eines NTFS-Ordner bereitgestellt. Innerhalb dieser Ordner kann ich Dateien löschen aber keine Ordner oder Unterordner. Es kommt dann die Fehlermeldung "Ordner kann nicht gelöscht werden. Stellen Sie sicher das der Datenträger weder voll noch schreibegschützt ist." Mittels der Befehlszeile rd "C:\Test\Neuer Ordner" /s funktioniert das Ganze. NAch einigen Test besteht dieses Problem bei Basisdatenträgern sowie bei dynamischen Datenträgern. Ich habe volle Berechtigungen. Weiß von Euch jemand Rat? Mfg Krypto Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Hallo, Entfernt (löscht) ein Verzeichnis. RMDIR [/s] [/Q] [Laufwerk:]Pfad RD [/s] [/Q] [Laufwerk:]Pfad /S Löscht alle Verzeichnisse und Dateien im angegebenen Verzeichnis zusätzlich zu dem Verzeichnis selbst. Wird verwendet, um ganze Verzeichnisbäume zu löschen. /Q Keine Nachfrage, ob die Verzeichnisbäume mit /S entfernt werden Vorraussetzung das es funktioniert: Es dürfen keine Dateien im Zugriff sein, d.h. in Programmen geöffnet oder als Anwendung im Hintergrund am laufen sein. Wie heißen die Verzeichnisse denn ? System Volume ? Dokumente ... ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krypto 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Hallo XP-Fan, was diese Befehlszeile macht ist mir schon klar und nein es sind keine Systemordner. Ich habe testweise einen Ordner namens "Neuer Ordner" erstellt. Aber Egal wie der Ordner heißt, ich kann keinen mittels des Explorers löschen. Noch eine Anmerkung "Dokumente und Einstellungen" exisitiert unter C:\ und nicht in einem bereitgestellten NTFS-Ordner. Mfg Krypto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tenman 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 es sind keine dateien im zugriff? das problem besteht auch bei leeren ordnern? was steht in der "verwaltung", "freigegebene ordner" unter "geöffnete dateien"? besteht das problem nur lokal, oder auch remote? wie sehen die berechtigungen auf freigabeebene und auf dateiebene aus? probier mal unter "freigabe", "berechtigung" -> jeder darf alles und unter "sicherheit" auch... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krypto 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Moin Tenman, keine DAteien im Zugriff, Ordner ist leer. In Computerverwaltung keine Anzeige. Es existiert keine Freigabe. per Remoteverbindung kann ORdner gelöscht werden. Gruppe Jeder bringt keine Änderungen. Berechtigungen Admin - voll; Benutzer-lesen,ausführen; System-voll; Ersteller-Besitzer - voll (für Unterordner) Mfg Krypto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tenman 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 nur nochmal zum verständnis: du hast einen freigegebenen ordner, in dem du lokal keine ordner löschen kannst. wie siehts aus mit der vererbung der übergeordneten freigabe? die rechte in dem hauptordner sind die gleichen wie im unterordner ( auch spezielle berechtigungen beachten). hmm, das ist strange... ich schau mal, ob ich da was rekonstruieren kann. hab ja gerade eh eine testwiese aufgebaut :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krypto 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Hallo, ich habe keine Freigabe!!! Meine HDD ist in mehrere Partitionen aufgeteilt. Die erste Partition ist LW C: - die anderen Partitionen will ich nicht über Lauferwerksbuchstaben, sondern in einem NTFS-Ordner bereitstellen. Gesagt-getan-Jetzt ist das Problem, dass ich Ordner nicht löschen kann. Dies gilt für Ordner und Unterordner. Dateien aber kann ich löschen. Mittels der Befehlszeile, wie oben beschrieben, funktioniert das löschen, ebenfalls wenn ich von einem Remotesystem über die administrative Freigabe. Ich bin in der Gruppe der Administratoren - Vollzugriff. Berechtigungen werde vererbt. Mfg Krypto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tenman 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 jetzt schnall auch ich! :wink2: lange leitung - sorry... Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 That's a feature :D Nein, ist ein known Bug. Benutze zum Löschen noch die SHIFT Taste dazu, oder eben mit RD. Siehe auch http://support.microsoft.com/kb/319368/en-us grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tenman 10 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2006 ich möchts auch mal mit nem known bug zu tun haben... *HEUL Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krypto 10 Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2006 Moin, danke für die Auskunft. Mfg Krypto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.