Youhoo 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Tach zusammen, ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem. Anstatt des Laufwerksbuchstaben (z.B. P:\user\ordner1\unterordner1\) soll in der Adressleiste des Explorers stehen \\Servername\Freigabe\user\ordner1\unterordner1\ Gibt es hier eine Einstellungsmöglichkeit? Hintergrund der ganzen Geschichte ist es, anstatt Mails mit Anhängen zu verschicken, sollen nur noch diese Links versendet werden. Hat 2 Vorteile, weniger Speicherbedarf und gleichzeitig Rechteüberprüfung. so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 hi und willkommen im board! versteh ich net! 1.) ist es kein problem in der adresszeile den UNC anzugeben 2.) wo ist das problem, wenn eine mail mit "UNC-link" verschickt wird? jeder der auf die share darf, kann den link auch öffnen! ....... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Youhoo 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Hi, 1. klar, ich komm mit \\servername usw auf den jeweiligen pfad drauf... sollte allerdings so sein, das die ganzen user ihre laufwerke gemappt haben, dann auf den Buchstaben P: z.B. klicken und dann erst in der Adressleiste der UNC Pfad erscheint. 2. nicht ganz richtig... ich komm nur dann auf das share drauf, wenn ich dazu auch die freigabe habe. ansonsten nicht... so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 1. und weiter? mapping per LW kann ja bestehen, was hindert mich in der mail den UNC anzugeben? 2. natürlich muss freigabe+ntfs recht passen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
gecelter 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Es geht wahrscheinlich um DAU´s, die den Unterschied nicht kennen und deshalb immer den link mit Laufwerksbuchstaben versenden!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Youhoo 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Es geht wahrscheinlich um DAU´s, die den Unterschied nicht kennen und deshalb immer den link mit Laufwerksbuchstaben versenden!? Treffer... Es geht darum, das der User (ich geh jetzt mal vom Dau aus) irgendeine Datei versenden will... Dementsprechend geht er in den Explorer, kopiert dann den dort entstehenden UNC Link heraus und verschickt diesen dann... und das sollte halt geschehen ohne das jeder User erklärt bekommen soll, wie er denn den UNC link herausfindet, welcher Buchstabe welcher server ist etc... so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 sorry, aber das widerspricht sich so extrem. dau und UNC link kopieren. ich verstehe, was du meinst, - das bedarf aber erstmal ner konzeption oder automatisierung. sonst steigen dir die daus aufn kopf :) wie kommen den die user an die datei bzw. das link und wie wird dieses ans mailprogramm übergeben? sicher nicht manuell?(weil siehe oben!) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Youhoo 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 gut geb ich zu, diese beide komponenten passen net so ganz ins bild... sind zwar doch einige daus dabei aber copy & paste trau ich denen doch noch zu... wie sie an die dateien rankommen... hmmm gute frage, am besten so einfach wie möglich... es sollte wirklich so sein, datei mit der rechten maustaste anklicken und dann in eigenschaften z.b. sehen sie den link... diesen sollen sie markieren und mit strg + c / v dann kopieren und ins outlook einfügen... wenn ich ein word dokument aufmache das aufm unc pfad liegt und ich word die symbolleiste "web" aktiviert habe, seh ich auch den pfad... (nur mal so als anregung) //Edit: Hab grad gemerkt, diese symbolleiste kommt mit leerzeichen im dateinamen nicht zurecht... schon mal vielen dank im voraus so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rinzewind 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Ist es nicht möglich, dass die Damen und Herren eine Verknüpfung zu dieser Datei herstellen? Ich für meinen Teil würde da am ehesten eine Schulung machen und diese zusätzlich dokumentieren. Die Dokumentation bekommt dann jeder noch mal als Mail und damit als Hilfe vor die Nase gelegt. Dann sollte das, wie auch immer gelöst, für jeden Dau machbar sein!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 sorry, youhoo, aber das wird schiefgehen mit deiner copy&paste aktion (das sagt mir meine erfahrung). 1. akzeptanz, 2. skill hast du das überhaupt mit deinem it-leiter / geschäftsführung geklärt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Youhoo 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Ist es nicht möglich, dass die Damen und Herren eine Verknüpfung zu dieser Datei herstellen?Ich für meinen Teil würde da am ehesten eine Schulung machen und diese zusätzlich dokumentieren. Die Dokumentation bekommt dann jeder noch mal als Mail und damit als Hilfe vor die Nase gelegt. Dann sollte das, wie auch immer gelöst, für jeden Dau machbar sein!! 1. Um ne Schulung / Dokumentation komm ich nicht vorbei... 2. In wiefern ne Verknüpfung? @ marzli2: Jein, ist noch nicht abgeklärt... es ist nur so, ich soll eine möglichkeit finden, das ganze Sicherer (Stichpunkt Rechtevergabe) und Speichersparender zu machen... und dann muss er natürlich erstmal genehmigt werden... deswegen bin ich immer noch auf der Suche... so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.