Martina 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Hi! Hab schon einige Beiträge über dual boot durchforstet, aber nirgends eine Lösung für mein Problem gefunden. Folgendes bereitet mir Kopfschmerzen: Hab einen Rechner auf dem 3 Systeme laufen sollen C:\ Win XP mit Office 2003 (60 Gig) D:\ Win XP mit Office 2002 (20 Gig) E:\ Win 2K mit Office 2K (20 Gig) F:\ Datenpartition (eine SATA-Platte) Jetz hab ich mal alle 3 Systeme aufgesetzt und nach der Install von W2K - welches ich in diesem Fall ****erweise ja nach der XP installieren muss kann ich logischerweise nicht mehr alle 3 Systeme einfach so booten. Jetzt das komische: ich wollte die boot.ini umschreiben ABER(!) die war nirgends zu finden!!! Normalerweise befindet sich die boot.ini ja direkt unter C:\ - aber auch über die Suchfunktion kam keine lustige boot.ini zum Vorschein (Systemgeschützte und versteckte dateien und ordner waren eingeblendet). Wie soll ichs jetzt hinbekommen, dass ich W2k auf e:\ installiere und trotzdem alle 3 systeme booten kann? Oder wäre das ganze eigentlich eh einfach und ich bin irgendwie zu dumm dafür??? *zweifel* :( Menno...freu mich über jeden Denkanstoß! Danke schon mal Martina Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Hi, die Boot.ini muss nicht unbedingt unter c:\ liegen such mal die anderen Partitionen danach ab die muss vorhanden sein Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 naja...ich hab ja mit der win-suchfunktion alle partitionen abgesucht und nix wurde gefunden...das ist ja das komische...ich dachte zuerst dass ich einfach blind bin aber nichts... mir ist auch klar dass das ding irgendwo hätte sein müssen...aber wie gesagt...alles durchgesucht und alles eingeblendet und nix zu finden Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 ok dann gib mal in der suche *.ini ein Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 auch das hab ich gemacht...keine spur von der boot.ini Mich würd primär interessieren ob mein installationsprinzip überhaupt was taugt oder ob ich das so ohnehin vergessen kann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cosi 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Der normale Vorgang wäre zuerst das älteste Betriebsystem zu installieren und danach die XP-Systeme, dann hast du normalerweise auch keine Proble mit dem Booten. Ein anderer Bootmanager wäre vieleicht auch keine Schlechte Idee. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Ok,letzter Versuch danach wirds kompliziert rechte Maustaste Arbeitsplatz-> Eigenschaften-> Erweitert-> Starten und Wiederherstellen-> Einstellungen öffnen, dann auf die Kachel bearbeiten klicken und schon bist du in der Boot.ini. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Hi, naja...das Problem ist halt, dass auf C:\ das Hauptarbeitssystem laufen soll, welches XP mit Off 2003 (wegen BCM) sein soll. eine Möglichkeit 2K gleich als 1. System auf e:\ zu installieren ist mir nicht bekannt. bzgl. anderer Bootmanager - irgendwelche tipps? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gecelter 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Eben, was spricht den dagegen wenn W2K auf C:\ liegt, und nicht auf E:\ ? Fürs arbeiten sollte es ja egal sein welches OS auf welcher Partition liegt! EDIT: Oh da war ich wohl zu langsam :D Aber nochmals, es ist doch egal welches OS wo liegt, schliesslich kanst du über die boot.ini steuern welches OS primär geladen wird! Und die Partitionsgrößen kannst du ja auch ohne Probleme anpassen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Ja...das hab ich auch schon überlegt...meine Bedenken waren nur ob das ganze dann bei Installation von Programmen durch den User nicht anders Benutzerfreundlicher wäre, weil standardmäßig c: und so Was ich mir jetzt gut durchüberlege spar ich mir an zeit in der anwendungsbetreuung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Hi, naja...das Problem ist halt, dass auf C:\ das Hauptarbeitssystem laufen soll, welches XP mit Off 2003 (wegen BCM) sein soll. eine Möglichkeit 2K gleich als 1. System auf e:\ zu installieren ist mir nicht bekannt. bzgl. anderer Bootmanager - irgendwelche tipps? Nun solange die Partitionen für das Windows 2000 sichtbar sind, lässt sich auch Windows 2000 problemlos auf E:\ installieren, einfach beim Textsetup die Partition E:\ auswählen und das sollte es schon gewesen sein. Sind noch keine Partitionen vorhanden und werden diese beim Textsetup erstellt, kann es schon passieren, dass die Laufwerksbuchstaben etwas durcheinander kommen. Daher empfiehlt sich hier die HDD vorher mit 3rd Party Tools nach Wunsch zu partitionieren und zu formatieren. Dein jetziges Problem, sollte entweder a: ) mit dem Boot von XP-CD und dam Durchführen der angebotenen Reparatur oder b: ) mit einer Reparaturinstallation von XP zu lösen sein, ohne dass Du einen anderen Boot Loader verwenden brauchst. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 naja...wenn ich w2k auf e installieren will ohne dass auch c ein system installiert ist wird erst mal gemotzt und dann automatisch c verwendet...aber ich werd mal versuchen die pats zuerst zu formatieren und 2k dann auch e zu installieren. (Danke für den Tipp) Reparatur über xp cd hat nix gebracht noch ne ****e frage zum abschluss...wenn ich jetzt xp auf c installiere, danach 2k auf e und dann xp auf d: - sollte die letzte xp installation nicht die bereits vorhandenen systeme erkennen und das ganze richtig einrichten...oder zumindest einigermaßen richtig? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Da könntest Du sogar Glück haben ..... .... kann aber auch in die Hose gehen. Eine Reparaturinstallation sollte in jedem Fall funktionieren, dabei wählst Du am Anfang nicht reparieren, sondern installieren, danach wird eine weitere Reparatur angeboten. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Ok...DANKE! -> das kannte ich noch nicht...dieser tipp wird mir auf jeden fall in zukunft noch oft helfen! Jetzt hab ich genügend denkanstöße um einiges auszuprobieren - DANKE - Ihr seit echt super! Werd mich melden sobald das ganze läuft! lg martina Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Ok,letzter Versuch danach wirds kompliziert rechte Maustaste Arbeitsplatz-> Eigenschaften-> Erweitert-> Starten und Wiederherstellen-> Einstellungen öffnen, dann auf die Kachel bearbeiten klicken und schon bist du in der Boot.ini. Hallo hast du das gemacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.