Magneto Consulting 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Hallo, Ich habe mir vor langer Zeit Windows XP Professional (mit SP2) gekauft, und dieses über das Internet aktiviert. In letzter Zeit stürzte der PC in 3D-Anwendungen ständig ab. Um herauszufinden, was der Grund des Absturzes war, spielte ich Windows neu auf, damit ich einen Anhaltspunkt hatte, ob es ein Software- oder Hardwarefehler war. (Es war die Grafikkarte :) ) Bevor ich das tat, sicherte ich die Datei wpa.dbl im System32-Verzeichnis, da ich gelesen habe, dass damit die nächste Aktivierung bei einer Neuinstallaion umgangen wird. Nach Installation von Windows XP (noch mit unveränderter Hardware) kopierte ich die gesicherte Datei wieder in das System32-Verzeichnis. Beim nächsten Neustart verlangte das System jedoch eine sofortige Aktivierung. Gibt es wirklich keine Möglichkeit, dieses ständige Aktivieren zu umgehen (Nach der zweiten oder dritten Aktivierung über das Internet muss man Windows ja telefonisch freischalten), da ich viel Software (und natürlich Spiele) installiere/teste und das System mit der Zeit voll wird und so manches nicht mehr funktioniert :) , spiele ich lieber Windows XP mit vorgefertigter selbstlaufender Installation (nLite) neu auf. Die Alternative wäre natürlich eine Backup-Software. Trotzdem würde ich gerne wissen, ob das Umgehen möglich ist, ohne irgendetwas nicht rechtliches zu tun. Vielen Dank schonmal im voraus. MfG. Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Hi, am sinnvollsten wäre hier wirklich ein Image einer "sauberen" Windows Installation, diese zurück zu spielen geht auch wesentlich schneller als Windows jedesmal mit nLite wieder zu installieren. Ob man die Aktivierung umgehen kann wage ich fast zu bezweifeln, da dies ja auch seinen Grund hat. vg Basti PS: Kann hier z.B. Acronis Truer Image sehr empfehlen, Demoversion (9.0) gibts auf http://www.acronis.de zum konstelosen Download, läuft glaub ich 15 Tage! Link zu diesem Kommentar
Magneto Consulting 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Danke für die schnelle Antwort. Habe mir schon gedacht, dass das nicht funktioniert mit der wpa.dbl-Datei. Sollte ich mir in den nächsten Tagen dann doch ein Image-/Backupprogramm zulegen, worauf soll man achten beim Erstellen? Soll ich vorher schon alle bis dahin erschienenden Windows-Updates/aktuelle Treiber und die üblich verwendeten Programme installieren, oder nur das reine Windows als Image auf CD/DVD brennen? Andere Frage: Das Herunterladen der Updates für Windows dauert ja eine Weile. Es gibt ja sicher eine Möglichkeit diese lokal zu speichern (wurde sicher auch schon 100 mal erklärt). Wie kann ich diese speichern und bei zurückspielen des Images auf einen Ruck installieren (, ohne bei jedem zweiten Update neu starten zu müssen)? Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 ich würde mir windows installieren, aktivieren alle verfügbaren patches und SP's einspielen und dann mit ghost oder acronis ein image ziehen. dann kommt erst die software und wenn du dann was zerschiesst dann kannst du das saubere image zurückspielen. Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Februar 2006 Nachdem die Aktivierung nicht dazu gedacht ist umgangen zu werden, gibt es hierfür keine weiteren support von uns. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge