N8wandler 10 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2006 Hallo, folgende Problemstellung. In einer unserer Niederlassungen ist vor einer Weile der Domänen-Controller aufgrund eines Defekts ausgewechselt worden. Aufgrund der geringen Nutzeranzahl wurde alles neu aufgesetzt, also auch neue Nutzer. Auf den Clientrechnern waren dann die alten Profile ja nicht mehr aktiv. Wurden in die neuen übertragen. Jetzt habe ich bei einem Nutzer das Problem, dass er zwar lokaler Admin ist (braucht er aufgrund seiner Aufgaben) aber nicht wirklich Adminrechte hat. Bemerkbar macht sich das bei einer internen Firmenanwendung. Diese lässt sich zwar starten, bringt dann aber einen Fehler in Speicher Adresse 0x000000. Melde ich mich als Domänen-Admin an, habe ich den selben Effekt. Einzig als lokaler Admin (also dem einzigen Nutzer, den es noch von vor der DC-Umstellung gab) funktioniert das ganze ohne Probleme. Also schließe ich Hardware, etc. aus. Auch ein komplett "nackter" Nutzer, der neu auf dem DC eingerichtet wird hat dieses Problem. Der Rechner wurde schon von der Domäne entfernt und wieder hinzugefügt. Was habe ich übersehen? Danke für Hinweise und Ratschläge. Zitieren Link zu diesem Kommentar
yogi_20o0 10 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2006 vielleicht die Rechte auf den Programmordner nochmals mit Adminrechten setzten?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2006 Hi, wenn du auf dem Lokalen Rechner in der Gruppe der Administratoren gehst dann unter Mitglieder hast du dort User eingetragen deren namen Zahlen etc. beinhalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2006 also ich hoff ich hab dich richtig verstanden.... Sieh dir mal die Zugriffs-Rechte für die Anwendung an bzw. ob du in der Anwendung (wo auch immer diese installiert ist) user anlegen und verwalten kannst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bandit0071 10 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2006 Hallo Martina! versuche mal unter start ausführen regedt32 dann auf local maschine dann auf software dann die betreffende software raussuchen... und dort auch mal die rechte verteilen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2006 ähhhh...hmmmm ??? Du meinst nicht wirklich mich oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
N8wandler 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2006 Hallo und danke erstmal für die Antworten. War gestern PC-technisch nicht unterwegs und konnte deshalb nicht antworten. Also die Rechte auf Ordner und Programme wurden alle überprüft. Das haut alles hin. Ich habe keine Admins eingetragen, deren Namen Zahlen beinhalten. Es stehen noch 2 "Leichen" von dem alten DC drin. Die sollten das doch aber nicht beeinflussen - nehme sie dann trotzdem mal raus. Es ist halt komisch, dass auf dem Rechner, jeder neue Nutzer dem man Admin-Rechte gibt, diese dann trotzdem nicht hat. Installationen von neuen Programmen werden teilweise auch aufgrund zu geringer Rechte verweigert. Und das ist völlig unlogisch. Ich probiere noch ein wenig weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 Naja, Zugriffsverweigerungen haben Vorrang gegenüber Zugriffsberechtigungen - hast du das auch gecheckt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.