PAT 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2006 Hallo, ich kann mich nicht mehr als Domänen-Administrator an einem unserer DCs anmelden. Ich bekomme zwar den Login-Screen, nach Eingabe von Username und Passwort habe ich allerdings nur den blauen Bildschirm (nein, nicht Bluescreen) mit Mauszeiger. Mit einem anderen Profil ist es aber kein Problem, ebensowenig, wenn ich mich mit diesem Profil an einem anderen Server anmelde. Nun dachte ich mir, vielleicht die lokale Kopie des Profils löschen, damit es beim Einloggen erneut erstellt wird. Es läßt sich aber nicht löschen, da irgendwie immer noch darauf zugegriffen wird. Neustart ist übrigens erfolgt. Jemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Space 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2006 hast du mal probiert im Safe modus zu starten mit netzwerkunterstützung und dann einloggen ? funktioniert das ? Wenn nicht => Neuen User erstellen => in die gruppe domain admins eintragen und schauen ob das gleiche passiert. Hoffe das hilft. Space Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2006 Momentan kann ich nur per VPN und Remote-Desktop drauf, also kann ich das mit dem Safe-Modus nicht testen. Neuen User in der Gruppe DomainAdmins habe ich noch nicht probiert, allerdings funktioniert es mit einem anderen User, der bereits DomainAdmin ist, einwandfrei. Nur die lokale Kopie des besagten Accounts läßt sich nicht löschen, da auf bestimmte Daten wohl noch irgendwie zugegriffen wird. Gibt es vielleicht noch einen anderen Weg? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 18. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2006 Schau mal als der andere Admin in der Registry unter HKEY_Users nach, ob da noch ein RestProfil vom original-Admin drinhängt, das sieht ungefäher so aus: S-1-5-21-......-500 Sollte eigentlich nach einem Reboot weg sein, aber vielleicht hängt da was, weil ein Dienst als Domämenadmin läuft? (Kontrolle in der Diensteverwaltung). Das MS-Tool uphclean als Dienst installiert hilft, abu nd an vorkommende halb in der Registry hängende Profile nach dem Abmelden zu entfernen: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=1b286e6d-8912-4e18-b570-42470e2f3582&displaylang=en&Hash=SY534SC grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2006 Vielen Dank! :D Der Tip war goldrichtig! Zwar hat mir das Tool uphclean nicht wirklich was gebracht, aber dafür habe ich die Dienste manuell kontrolliert und gesehen, dass die Backup-Software mit diesem Account gestartet wird. Also habe ich die Dienste manuell gestoppt, konnte danach die lokale Kopie des Accounts komplett löschen und mich unter diesem Account neu anmelden. Jetzt muss ich mal schauen, vielleicht hängt mein aktuelles Problem mit dieser Backup-Software auch damit zusammen. Ich kann ja berichten oder ggf. einen neuen Threat dazu aufmachen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.