jüki 10 Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2006 Ich möchte gern ein paar Erfahrungen sammeln mit der "64 bit- Prozessortechnik der Zukunft". Dazu möchte ich erst gerne ein paar Meinungen, besser gesagt Erfahrungen zusammentragen - kurz gesagt, ich bin auf Wissensklau aus. Ich werde mir also in der nächsten Zeit einen PC zusammenbauen mit einem 64bit- Prozessor. Einen nicht auf Spezielles ausgerichteten PC - mehr einen universellen. Ich bin und bleibe dabei bei AMD. Danke schon mal für Hinweise, das ich diesen oder jenen Link aufsuchen und dort lesen soll - das will ich bitteschön (hier und jetzt) nicht - ich will Eure Meinungen und Hinweise. Links suchen, Literatur finden und diese lesen - das ist mir schon geläufig. Meine Fragen nun - wodurch unterscheiden sich eigentlich die AMD- Prozessoren mit 745, 939 und 940 Beinchen? - Es gibt wohl noch nicht sehr viel Software und Treiber, die für diese 64bit- Technik programmiert wurde. Spürt man da trotzdem einen "quantitaiven Sprung", die Verarbeitungsgeschwindigkeit betreffend? - Wie arbeitet das "normale" Windows XP mit einem solchen Prozessor? - Sind da vielleicht Dinge zu beachten (RAM- Probleme zB), die noch nie so richtig angesprochen wurden? Ich freue mich über jede Meinung - Danke! Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2006 Hi Jüki, viele Fragen auf einmal naja. Ich hab vor ein paar Monaten auch schon auf nen Athlon X2 4200+ umgestellt, bin aber noch kurzfristig auf XP 32Bit geblieben läuft absolut tadellos, was auch klar ist, is voll abwärtskompatible X86 - Technologie. Hab aber auch schon mit W2k3 R2 X86-64 gearbeitet u. da gibts subjektiv keinen Performancezuwachs bei geringer Auslastung, erst bei Speicherintensivem aufgaben, bei denen Prozesse mehr als 2GB benötigen hilft die 64bit Technik was. - Größerer virtueller Adressbereich pro Prozess - 4GB Arbeitsspeicherbegrenzung fällt weg, waren ja bis jetzt eigentlich nur 2GB da die andere hälfte vom Kernel belegt war. Gibts RAM-Probleme nö nicht wirklich, evtl nur für den Geldbeutel :p Wenn du ´n X64 System ausnutzen willst u. ne RAM-Ausstattung jenseits der 4GB plants kann das ganz schön auf den Gelbeutel schlagen. (z.B. bei nem neuen Server in der Arbeit mit 8GB DDR2 ECC, schlägt der Speicher alleine schon mit mehr als 1000 € zu buche) LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
jüki 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2006 Danke, @Kohn. Wieschon gesagt - ich sammle Meinungen und Wissen. Was mir die Literatur niemals so vermitteln kann. Aus eben diesen Meinungen kann ich mir dann eine Aufgabe stellen, das in der/mit der Literatur zu vertiefen. Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.