cyrus the virus 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 Hallo Boarder, bin mal wieder am basteln und komme gerade nicht weiter. Vorhaben: Ich würde gerne von einen USB-Stick,CD-ROM usw booten, dann ein .iso mounten (eine XP oder 2000Pro CD aber halt als ISO) um dann Windows von dem ISO file aus zu installieren. Nur um Klarheit zu schaffen, ich möchte nicht erst Windows installieren und dann mit ghost oder acronis nen image erstellen, sondern das nackte, reine windows von nem ISO file installieren. Schonmal Danke für eure Ideen. CU Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 Vielleicht aus WinPE mit Nero ImageDrive? Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 und warum kannst das nicht mit nero bootable brennen? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 hi phoenixcp, wäre ne Möglichkeit. Habe mir in der Zwischenzeit nen mini-Linux auf nen USB Stick gebastelt und kann auch das iso mounten, aber ich kann das Setup von XP nicht aufrufen. Gruß Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 und warum kannst das nicht mit nero bootable brennen? :suspect: wie jetzt, mit nero bootable brennen. Meinst Du , das ich das ISO file mit Nero auf ne CD brenne? Wenn ja das will ich ja gerade nicht. Sorry kann Dir gerade nicht folgen. :rolleyes: Ich brauch einfach was zu booten, und dann möchte ich irgentein ISO file mounten, egal ob lokal oder aus dem Netz, und dann muss ich das setup von dem ISO ausführen können. Dank & Gruß Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
czappb 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 Ich verstehe mal gar nicht wieso du unbedingt ein ISO mouten willst. Also du willst Windows neu installieren. Wieso kopierst du die Dateien nicht einfach so ohne ISO wenn du sie eh nicht booten willst? Was ist überhaupt das Ziel dieser Aktion? Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 hm schwierig, den paragon allesmounter, den kann man von dsik in dos benutzen, aber dafür brauchste zumindest das sonst wüsst ich nix Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 Ok, also mal was zum Hintergrund dieser Aktion. Habe hier 6 ESX Server, wie Ihr bestimmt wisst kann man wunderbar ISO files mit VMWare mounten und davon booten. desweiteren habe ich nen Server da liegen nahe zu 200 ISO files. Alles Betiebssysteme, angefangen von Windows 2000, über SuSE Linux bis hin zu Solaris. Auf den ESX Servern geht ich einfach hin, sage CDROM=ISO (filename) und schon kann ich das Betriebsystem installieren (deutlich schneller als von CD!!!). So das ganz würde ich jetzt gerne mit den Desktop Pc´s oder Laptops machen. Habe also nen PC(ohne BS), boote mit irgenteiner Software,was auch immer Linux egal was, mounte das ISO und los gehts. Bevor mir jetzt jemand RIS oder ne Softwareverteilung vorschlägt, das habe ich bereits getestet mit Altiris und RIS, das ist aber nicht das was ich möchte ;) Gruß Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 hm schwierig, den paragon allesmounter, den kann man von dsik in dos benutzen, aber dafür brauchste zumindest das sonst wüsst ich nix @Cat, Habe mir gerade mal die Seite von denen angeschaut, vielleicht ist das was, werds mal bestellen für 40€ find ich das was das Tool kann ganz ok. Gruß cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
MS-Wing 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 Hi Cyrus, das was Du vor hast ist nicht mit physischen Maschinen möglich. Wenn Du ein ISO unter VMWare mountest, dann steckst Du quasi ein virtuelle CD-ROM in den virtuellen Rechner. In der realen Welt möchte so ein Rechner eine physische CD-ROM. So einfach ist das. Klar gibt es Programme die ISOs mounten können. Aber eine Betriebssystem Installation, die nur durch CD/DVD-Boot möglich ist, wirst Du damit nicht hinbekommen. Nehmen wir mal an Paragon mountet das ISO unter DOS mit einem Laufwerksbuchstaben. Damit ist der Rechner immer noch nicht in der Lage von diesem ISO zu booten. Gruß, Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
MacBoon 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 @MS-Wing Nur weil man es noch nicht gemacht hat, ist etwas nicht unmöglich! Probiers mal aus und dann behaupte das gleiche nochmal, Gruß MacBoon Zitieren Link zu diesem Kommentar
MS-Wing 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2006 Aeehhh.. Wie bootet man doch gleich nochmal von einem im DOS-gemounteten ISO? Achja, Strg-Alt-Entf... Mist ISO-Mount weg... OK. Computer aus und wieder an... Mist ISO-Mount auch weg :D Andere sind auch meiner Meinung: http://miataru.computing.net/windows95/wwwboard/forum/161404.html http://www.daemon-tools.cc/dtcc/archive/index.php/t-5355.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyrus the virus 10 Geschrieben 25. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2006 Ok, danke erstmal für Eure Beträge. Dann werd ich mir was anderes überlegen müssen, solange man nicht direkt von einen ISO booten kann. An dieser Stelle muss ich einfach mal sagen wie genial VMWare ist :D . Gruß Cyrus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.