Jump to content

Firewall & Werbeblocker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Welche der Nachfolgenden Komponenten habt ihr im Einsatz?  

147 Stimmen

  1. 1. Welche der Nachfolgenden Komponenten habt ihr im Einsatz?

    • Windows Firewall.
      26
    • Sonstige Personal Firewall.
      12
    • NAT des Internetrouters.
      42
    • Ich verlasse mich NUR auf das NAT meines Routers.
      2
    • Popup / Werbeblocker. (auch die in kombination einer firewall etc)
      27
    • Virenscanner.
      38


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

nutze momentan als Personalfirewall nur die Windows Firewall, da ich mit einigen Thirdparty-Firewalls Probleme hatte. Aber die Built-in-Firewall wird in Vista deutlich aufgebohrt was ich auch für wirklich nötig halte (Wichtigste Neuerung Outbound-Traffic-Überwachung):

 

Windows Vista: Firewall bietet viel mehr Optionen

http://www.winfuture.de/news,23835.html

 

LG Gadget

Geschrieben

Hi,

 

hmm wenn ich mir das aktuelle Ergebnis so anschaue bin ich in Bezug auf die Werbe bzw. Popup Blocker etwas überrascht. Hätte nicht gedacht, dass so viele die Teile einsetzen. Funktionieren diese zwischenzeitlich zuverlässig?

 

Gruß

Geschrieben

söderle- teilgenommen

ich hab also ne kombination aus nat-router,

windows firewall und virenscanner

die popups und werbung blockt mein browser,

adware motzt mein scanner und das wichtigste

ich hab mein köpfchen immer im schlapptau :D

Geschrieben

Habe seit einigen Wochen IPCop auf einem alten Rechner als Internetrouter/Firewall im Einsatz. Über Addons und entsprechende Proxys lässt sich HTTP-, FTP-, POP3- und SMTP-Verkehr direkt auf dem Router auf Viren/Spam prüfen mit kostenlosem Linux-Virenscanner (ClamAV) und SpamAssassin. Gefällt mir gut und die Möglichkeit der Onlineprüfung des HTTP-Verkehrs hatte ich schon lange gesucht.

 

Ausserdem habe ich auf den Windows-Clients auch noch einen Virenscanner laufen.

 

Gruss

 

ranger

Geschrieben

Moinsen,

 

ich vermisse den Eintrag: Router Firewall (bzw. irgendeine separate FW). Gehen zwar auch über NAT ins Netz, zusätzlich ist aber die Router FW aktiviert und mit entsprechenden Regeln ausgestattet. Die Personal FW's auf den einzelnen Rechnern sind dann nur zur Ergänzung für Outbound Traffic bei uns.

 

Grüße

Mülli

Geschrieben
Moinsen,

 

ich vermisse den Eintrag: Router Firewall (bzw. irgendeine separate FW). Gehen zwar auch über NAT ins Netz, zusätzlich ist aber die Router FW aktiviert und mit entsprechenden Regeln ausgestattet. Die Personal FW's auf den einzelnen Rechnern sind dann nur zur Ergänzung für Outbound Traffic bei uns.

 

Grüße

Mülli

 

Die wenigsten haben eine "richtige" Firewall zuhause stehen - die Firewall der Router ist ja an sich keine Firewall (wird nur so genannt) - hab zumindest noch keinen gesehen, der zuhause im Wohnzimmer ne Checkpoint oder so (am besten noch zweistuffig mit proxy) rumstehen hat :D

 

Gruß

Geschrieben

Windows XP mit NAT des Routers und ZoneAlarm Pro. Popup-Blocker ist vom Firefox, Werbeblocker ist das Adblock-Plugin für den Firefox. Mir sind die Personal Firewall-Werbeblocker zu streng. Mit Adblock kann ich das genau an meine Bedürfnisse anpassen. Als Virenscanner verwende ich Sophos.

Geschrieben

Hallo Johannes,

 

Die wenigsten haben eine "richtige" Firewall zuhause stehen - die Firewall der Router ist ja an sich keine Firewall (wird nur so genannt)

 

Also ich würde die FW in meinem Draytek Router (sowohl zu Hause als auch in der Firma) schon als richtige FW ansehen, schließlich sind ein Haufen Regeln angelegt worden, die über NAT hinausgehen.

 

Gruß

 

Mülli

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...