ginka 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Hallo! Nach einem Neustart eines W2003-Servers heute Morgen funktioniert die Remotedesktopverbindung nicht mehr. ================= Fehlermeldung: Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen. Möglicherweise sind Remoteverbindungen nicht aktiviert oder der Computer ist überlastet und kann keine neuen Verbindungen annehmen. Netzwerkprobleme können auch dazu führen, dass die Verbindung nicht hergestellt werden kann. Stellen Sie die Verbindung zu einem späteren Zeitpunkt erneut her. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Administrator. ================= Es sind definitiv keine Terminalsessions offen, und der Haken "Benutzern erlauben, eine Remotedesktopverbindung herzustellen" ist gesetzt. Was könnte das für ein Problem sein? lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
WolverineJR 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Laufen denn die Terminal-Dienste?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ginka 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Laufen denn die Terminal-Dienste?? ja, sind auf Gestartet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Welches OS hat der Client ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ginka 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Welches OS hat der Client ? sowohl bei XP Prof. SP2 als auch bei W2003 Server Standard SP1 tritt der Fehler auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WolverineJR 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Ping von Client auf Server geht? Firewall aktiv? (W2k3 interne Firewall eventuell)? welche Netzverbindung der beiden Maschinen untereinander? (LAN 100MBit/ISDN-VPN o.a. Wählverbindung...)? wird Zugriff der Remotedesktopverbindung auf den Server lokal auf dem Server geregelt oder z.B. über Gruppenrichtlinien einer Active-Directory-Domäne vergeben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Wie machst du die Verbindung? Im Lan, über WAN, über VPN, Standleitung o.a.? grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ginka 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Ping von Client auf Server geht?Firewall aktiv? (W2k3 interne Firewall eventuell)? welche Netzverbindung der beiden Maschinen untereinander? (LAN 100MBit/ISDN-VPN o.a. Wählverbindung...)? wird Zugriff der Remotedesktopverbindung auf den Server lokal auf dem Server geregelt oder z.B. über Gruppenrichtlinien einer Active-Directory-Domäne vergeben? Firewall nicht aktiv, PING von Client auf Server geht, Zugriff auf Server-Freigaben geht. 100MBit LAN-verbindung keine Gruppenrichtlinien Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Horcht er denn auch ? NETSTAT -A RDP benutzt TCP-Port 3389 ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 557 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Schau mal in die Terminaldienste Konfiguration, ob die Verbindung "rdp-tcp" vorhanden, richtig konfiguriert und aktiviert ist. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.