CoolAce 17 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Hallo zusammen, ich habe heute an einem Rechner Ordner gemappt von 2 physischen Maschinen, 1 Server und eine WS; und habe eine 1,5GB große Datei von Server a direkt in den Ordner von WS kopiert. Jetzt hab ich festgestellt das die WS von der ich diese Aktion aus durchgeführt habe eine Netzwerklast von 75% entwickelt hat, wieso das ich kopier die doch nur zwischen den anderen beiden Gruß Coolace Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Hallo, der Rechner von welchem der Kopiervorgang ausgelöst wird kontrolliert diesen auch. Damit läuft der ganze Traffic über die Karte des PC. Ist schon richtig so. Anders sieht es natürlich aus, wenn du per RDP vom Server aus kopierst, dann läuft das wirklich nur zwischen den beiden SRV und WS. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Hy vielen Dank für die Antwort. Gibt es für das kopieren auch noch eine andere möglichkeit, cmd line ohne das der PC in der Mitte das managed. Gruß CoolAce :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Hallo, wie gesagt, entweder per RDP anstossen, oder schau mal hier: http://www.sysinternals.com/Utilities/PsExec.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Perfekt, dankeschön, hat mich halt gewundert das die Auslastung in der Netzwerkanzeige 75% ist aber Speicher und Prozessor gar nichts machen Gruß CoolAce Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.