kaysus 11 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Moin! Ich habe hier ein riesiges Problem mit einem W2K3-Server. Hier erstmal die Hardware: HP DL360 G3 Raid 1 - Systemlaufwerk Raid 5 - Datenlaufwerk über UltraSCSI 320 angeschlossen 2X2 3,06 GHZ Intel P IV Prozessoren 4 GB Ram So, jetzt mein Problem: Ab und an wird der Server extrem langsam, so langsam, daß man ihn nur noch abschalten kann. Ich hab dann mal ein paar Leistungsindikatoren auf das Problem angesetzt. Ein Sceenshot seht Ihr in der Anlage. Die Daten bleiben auch ziemlich konstant so, wie es da steht. Ich dachte erst, der Arbeitsspeicher wäre zu klein, da er ja extrem viel auslagert. Aber die Auslagerungsdatei ist kaum in Gebrauch. Auch die CPUzeit ist ok. Kann es ein, daß der RAM im Po ist? Helft mir bitt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Welcher RAID-Controller ? Welche Treiber usw. Verbraucht irgendein Prozess besonders viel CPU-Zeit ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
schakal2k 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Das Problem kommt mir bekannt vor. Ist das ein Small Business Server? Was für Software läuft sonst noch so drauf? Zitieren Link zu diesem Kommentar
T.E. 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Kannst du die "Anhänge, die auf Freischaltung warten" woanders hochladen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaysus 11 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 SCSI - Controller: Emulex LightPulse LP952 LSI Adapter Ultra320 SCSI 2000 series (2X) Smart Array 5i Treiber sind aktuell! Der Leerlaufprozess liegt bei 98 %! Also nix los auf der CPU! Zitieren Link zu diesem Kommentar
schakal2k 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 ...Der Leerlaufprozess liegt bei 98 %! Also nix los auf der CPU! Das sieht bei mir genauso aus. Allerdings hab ich einen SBS2003 Premium. Was für Software läuft bei dir? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaysus 11 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Server 2003 Enterprise Edition läuft bei mir. Wir fahren auch unser Backup (Veritas 9.3) auf diesem Server. Das ist aber nicht der Übeltäter! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Was sollen die anderen SCSI-Controller in dem System ? Lass alles über den HP-Controller laufen und fertig. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaysus 11 Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 kann ich dir sagen: wir haben auch noch Bandroboter über die Controller angeschlossen. Die Controller machen schon Ihre Arbeit! Wo ist denn mein Screenshot? Zitieren Link zu diesem Kommentar
T.E. 10 Geschrieben 4. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2006 zwei ideen habe ich: - 1., leichter schritt: abspecken von 4 GB auf 3 oder 2 GB. Hast du /PAE in der boot.ini? - 2. Oft wollen Bandlaufwerke nicht so recht an RAID-Controllern. Am besten separaten SCSI-Controller verwenden, z.B. Adaptec29160 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Space 10 Geschrieben 4. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2006 Hm, ich habe ein identisches Phänomen. Der W2k3 SBS wird auf einmal extrem langsam und erholt sich auch davon nicht mehr. Bin auch noch auf der Suche weshalb. also für mich einen *mark* zum beobachten :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
schakal2k 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 Hm, ich habe ein identisches Phänomen. Der W2k3 SBS wird auf einmal extrem langsam und erholt sich auch davon nicht mehr. Bin auch noch auf der Suche weshalb. also für mich einen *mark* zum beobachten :) Super, dann sind wir ja schon zuzweit :) Hast du Standard oder Premium? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mriess 10 Geschrieben 7. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2006 Zur Fehlersuche könnte helfen: http://www.sysinternals.com -> Process Explorer Der zeigt einem wunderbar die Auslastung an, sowie die Verantwortlichen Prozesse. Aber ich habe noch nicht verstanden, was genau jetzt langsam ist: - die Bandsicherung? - Filezugriff? - Programmausführung / Auslastung? Vielleicht kannst du ja mal einige Performancedaten zusammentragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schakal2k 10 Geschrieben 7. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2006 Zur Fehlersuche könnte helfen: http://www.sysinternals.com -> Process Explorer 1. Die Software hab ich schon drauf, zeigt aber auch nur eine CPU-Auslastung von 5-15%, also genau so viel wie der Taskmanager. 2. In dem Moment wo der Server stehen bleibt, lassen sich keine Programme mehr starten, teilweise ist auch schon nach der Anmeldung (wenn der Server gesperrt ist) schluss. Man kann zwar das Kennwort noch eingeben, aber danach hat man nur nen leeren Bildschirm. Ich habe in einem anderen Thema auch schon ne Fehlerbeschreibung samt Rechnerausstattung geschrieben, ich suche den gleich mal, und setzte hier einen Link rein. EDIT: Hier der Link zum anderen Thread. Da ging es darum, ob vielleicht der ISA daran schuld hat... Zitieren Link zu diesem Kommentar
schakal2k 10 Geschrieben 7. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2006 Könnte es vielleicht am RAID-Controller liegen? Im System steckt ein Adaptec 2100S mit zwei 36GB Platten als RAID-1. Gestern und heute ist der Server beim Zugriff (über Netzwerk) auf eine BDE-Datenbank abgestürzt/stehengeblieben... CPU-Auslastung in dem Moment lag bei weniger als 10% (gut, dass ich den Taskmanager offen gelassen habe). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.