2dT0fga0iMv5 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Hallo! Wir stellen gerade auf eine Active Domain um. Nun habe ich alle Freigaben (Windows 2003 Server) so geändert, dass nur Domänen-User auf diese zugreifen dürfen, was auch wunderbar funktioniert. Nur sollen nun auch einzelne Laptops (Windows XP Pro, SP2 + Alle Updates) auch darauf zugreifen können. Nun kommt aber statt der Nachfrage, unter welchen User der Laptop-Nutzer sich einloggen will, die im Internet allzu berüchtigte Meldung Auf '...' kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie diese Berechtigung besitzen. Was muss ich konfigurieren, damit diese Nachfrage nach Benutzername und -Kennung erscheint? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Die Laptops sind nicht Mitglied der Domäne ? Sollen die auf Freigaben des Servers zugreifen ? Was passiert, wenn Du auf einem Laptop nur \\<Servername> eingibst ? Eine sofortige Verweigerung oder die Aufforderung einen Benutzernamen einzugeben ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
2dT0fga0iMv5 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Also der Laptop ist nicht in der Domäne Er kann aber die Liste der Freigaben sehen... Aber keine Freigabe benutzen... Man muss sicher irgendwas am Server noch einstellen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Füge die Gruppe Jeder den Freigabe/NTFS Berechtigungen zu, dann kommt eine Abfrage ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
2dT0fga0iMv5 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Mit Jeder meinst Du Gäste, oder? Muss das einfach nur vorhanden sein oder muss der dann auch bestimmte Rechte haben? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Nein, die Gruppe Jeder, je nachdem, was die dürfen sollen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
2dT0fga0iMv5 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Hm... Ich bin wohl etwas zu blind... Ach... Ich suche die ganze Zeit in der Gruppen ;-) (Unter Verwaltung) Grundsätzlich soll nicht Jeder zugreifen dürfen, dafür muss ich sich authentifizieren... Danke soweit! Zitieren Link zu diesem Kommentar
2dT0fga0iMv5 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Das ganze ist noch nicht so wie es sein sollte... Jetzt kann jeder bspw. lesend zugreifen OHNE sich zu authentifizieren. Das will ich auch nicht :-/ Nocht eine Idee? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Es kann nicht jeder zugreifen, nur weil da die Gruppe Jeder steht (wenn das Gastkonto nicht aktiv ist). Ist das Benutzerkonto dem Server unbekannt und der Gruppe Jeder sind Berechtigungen zugeteilt, wird nach einem passenden Konto gefragt. Wenn das Benutzerkonto dem Server unbekannt ist, wird allerdings schon beim Zugriff via \\<Name des Servers> nach einem Benutzernamen/Kennwort gefragt. Daher meine Frage, ist das Gastkonto aktiv ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
2dT0fga0iMv5 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Das Gast-Konto ist weder in der Domäne noch lokal auf dem Rechner aktiv. Ich habe jetzt folgende Konstellationen ausprobiert: Freigabe Jeder lesend an & Sicherheit Jeder lesend an -> der Laptop kann zu greifen ohne gefragt zu werden Freigabe Jeder lesend an & Sicherheit Jeder lesend aus -> Obige Fehlermeldung Freigabe Jeder lesend aus & Sicherheit Jeder lesend an -> Obige Fehlermeldung Freigabe Jeder lesend aus & Sicherheit Jeder lesend aus -> Obige Fehlermeldung Zitieren Link zu diesem Kommentar
2dT0fga0iMv5 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Ich habe auch versucht, in dem ich den Registry Eintrag geändert habe: http://www.windowsitpro.com/Windows/Article/ArticleID/44413/44413.html Half auch nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Existiert die Kombination Benutzername/Passwort des Laptops genau so im Active Directory ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
2dT0fga0iMv5 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Nein... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Wenn Du auf dem Laptop \\<Name des Servers> eingibst, bekommst Du KEINE Abfrage, dass Du einen Benutzernamen eingeben sollst, obwohl es kein Konto auf diesem Server gibt, welches so heisst wie das, mit dem sich der User am Laptop anmeldet ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
2dT0fga0iMv5 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Februar 2006 Ganz genau... Das ist ja mein Problem :-/ Entweder es kommt obige Fehlermeldung... Oder jeder und wirklich jeder kann ungefragt zugreifen... Beides ist nicht gut... Daher ersuche ich ja um Eure Hilfe... Ich habe schon einiges ausprobiert... Aber geholfen hat noch nichts... :-/ Nacht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.