nOw 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Hallo Leute, ich hab ein wirklich merkwürdiges Problem, was ich mittlerweile schon von mehreren Kunden gehöhrt habe, und zwar das bei mittlerweile 3 verschiedenen Firmen der noch von einem Accounts an manche Adressen keine E-Mails mit Attachments verschickt werden können. Wenn die selbe Mail dann von einer Kolegin verschickt wird funktioniert es. Die Outlookeinstellung sind jeweils ha genau die selben und die Attachments sind auch immer nur Word Dokumente, Jpegs oder Acrobat files. Wenn ich die Leute auffordere mir dann eine E-Mail zu senden bekomme ich das Attachment auch immer. Dieses Problem tritt vorallem auch einmal bei einem TS auf wo das Outlook ja zwangsläufing das selbe ist. ich hab echt keinen plassen schimmer mehr woran das liegen könnte, hat das einer von euch schon mal erlebt ??? danke Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Hi, ich hatte mal Probleme mit Clients und Exchange-Servern, die Mail Attachements nicht im MIME/BASE64 Format sondern im UUENCODE Format gesendet haben. Für letzteres gibt es keine einheitliche Spezifikation bzw. ist nicht sauber überall umgesetzt, so daß es manchmal zu Problemen kommen kann. Vielleicht mal am Server und ansonsten in den Clienteinstellungen des betroffenen Outlooks nachschauen, was da als Codierung eingestellt ist. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
nOw 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Hi, danke, aber leider ist der client nicht auf uuencode eingestellt und die mail die ich bekommen habe ist auch wirklich base64 hab sicherheitshalber grad nochmal nachgesehen, die zeite sache ist das hab ich vergessen, das tritt nicht nur bei outlook und exchange auf, der eine Fall eben benützt outlook express und einen stink normalen smtp server danke nochmals Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Moin Christoph, ich nehme an, das der interne Versand der Dateien funktioniert ?!? Dann würde ich mich mit den Empfängern kurzschließen, ob nicht ein Content-Filter diese Dateien aufgrund erhöhter Virengefahr einfach herausfiltert. Alternativ würde ich den eigenen Mailer dazu veranlassen, attachments nur komprimiert ("gezippt") aber nicht selbstextrahierend (keine *.exe) anzuhängen, das erspart auch eine Menge Ärger ... Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
nOw 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Hi DocBrown, na das Probelm ist ja das es von dem Computer einer Kolegin zu dem selben Empfänger immer funktioniert und von dem eigenen eben immer nicht, und das läuft dann immer über den selben Mailserver und immer mit einer Identlischen Mailsoftware. gruß Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
schakal2k 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Ist vielleicht irgendwo eingestellt, dass einige Benutzer nur Mails mit einer bestimmten Größe verschicken können? Sind alle Benutzer Mitglied in der gleiche Gruppe? Schal doch mal die Benutzereinstellungen durch, vielleicht findest du ja was... Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Moin nOw, na dann darfst Du gerne noch ein paar Informationen posten ... Software Exchange/Outlook, Einstellung der Postfächer (Beschränkungen etc.), was holt/verschickt die eMails etc. ... Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.